Fr. 25.50

Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter. Der Umgang aus sozialarbeiterischer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Grundlagen der Sozialarbeitswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt sich die Frage, ob selbstverletzendes Verhalten ein Ausdruck von kritischen Lebenserfahrungen ist. Daher soll geklärt werden, inwieweit dieses Verhalten als Lebensbewältigung zählt und wie wir als Sozialarbeiter:innen, die Arbeit der psychologischen Fachkraft unterstützen können.

Um diese Fragen klären zu können, wird sich in der Arbeit zunächst mit selbstverletzendes Verhalten auseinandergesetzt. Dabei wird darauf eingegangen, was selbstverletzendes Verhalten ist und in welchen Formen es sich zeigt. Die Ursachen und die Funktionen werden betrachtet, um daraus den Umgang mithilfe des Konzepts der Lebensbewältigung ableiten zu können.

In meiner täglichen Arbeit im Bereich stationärer Jugendhilfe begegnet mir öfters selbstverletzendes Verhalten. Vor allem in der Arbeit in einer therapeutischen Wohngruppe. Die meisten Bewohner einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe haben kritische Lebenserfahrungen gemacht. Das lässt sich aus den Gründen für die Hilfegewährung ableiten. Sie sind die Unversorgtheit der Kinder/Jugendlichen, die unzureichende Förderung, Betreuung und Versorgung der Kinder/Jugendlichen, die Gefährdung des Kindeswohls, sowie die eingeschränkte Erziehungskompetenz der Eltern beziehungsweise Personensorgeberechtigten. Bei Jugendlichen ist der Hauptgrund die Unversorgtheit. Dies zeigt sich dann in Auffälligkeiten des Sozialverhaltens.

Product details

Authors Claudia Pfeiffer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.05.2023
 
EAN 9783346869906
ISBN 978-3-346-86990-6
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.