Fr. 48.00

Lebwohl - Hospiz Villa Jacob

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als die Villa Jacob 1874/1875 von Johann Christoph Kunkler gebaut wurde, war sie Ausdruck der Lebensfreude in einer Stadt, in der die Aufbruchstimmung am Ende des 19. Jahrhunderts überall greifbar war. Ab 1933 wurde die Liegenschaft von den Barmherzigen Brüdern als Pflegeheim genutzt. Nach der spektakulären Verschiebung 2017 steht die Villa Jacob nun in Zeichen des würdevollen Abschieds: Als Hospiz ist sie das letzte Zuhause von schwerkranken und sterbenden Menschen. In diesem Buch geht es aber nicht nur um die wechselvolle Geschichte des Gebäudes. Es bietet auch Raum für die Auseinandersetzung mit den grossen Themen dieser Welt: Leben und Tod.

About the author

Philipp Landmark, 1966, war seit 1985 als Journalist unter anderem bei den Schaffhauser Nachrichten und der Linth Zeitung sowie als Korrespondent in Oslo tätig. Von 2009 bis 2016 war er Chefredaktor des St. Galler Tagblatts. 2017 gründete er die Landmark Media GmbH. 2022 erschien von ihm «Stadler - von Bussnang in die Welt». Landmark ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Summary

Als die Villa Jacob 1874/1875 von Johann Christoph Kunkler gebaut wurde, war sie Ausdruck der Lebensfreude in einer Stadt, in der die Aufbruchstimmung am Ende des 19. Jahrhunderts überall greifbar war. Ab 1933 wurde die Liegenschaft von den Barmherzigen Brüdern als Pflegeheim genutzt. Nach der spektakulären Verschiebung 2017 steht die Villa Jacob nun in Zeichen des würdevollen Abschieds: Als Hospiz ist sie das letzte Zuhause von schwerkranken und sterbenden Menschen. In diesem Buch geht es aber nicht nur um die wechselvolle Geschichte des Gebäudes. Es bietet auch Raum für die Auseinandersetzung mit den grossen Themen dieser Welt: Leben und Tod.

Product details

Authors Philipp Landmark
Publisher Appenzeller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783038950639
ISBN 978-3-0-3895063-9
No. of pages 147
Subjects Humanities, art, music > History

Tod, Geschichte, Sterben, Verstehen, Swissness, Krankheit, Menschen, Krank, Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie, Soziologie und Anthropologie, Palliativ, St. Gallen, Sterbehospiz, Pflegeheim Barmherzige Brüder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.