Share
Hugo Hens, Hugo S. L. Hens
Applied Building Physics
English · Paperback / Softback
Description
Während ein erstes Buch über Bauphysik die physikalischen Grundlagen des Wärme-, Luft- und Feuchteverhaltens von Gebäuden, Baukonstruktionen und Bauteilen behandelt, richtet dieses zweite Buch über Angewandte Bauphysik den Fokus auf die Frage, worin eine ausgewogene Gebäude-Performance besteht. Zunächst werden die Umwelteinwirkungen auf Gebäude erläutert - also all jene Parameter, die die äußeren und inneren Umgebungsbedingungen beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung liegt. Anschließend folgt die Erörterung jener Leistungsanforderungen, die auf der Ebene des gesamten Gebäudes von Bedeutung sind, wobei hauptsächlich der thermische, akustische, visuelle und olfaktorische Komfort, die Innenraumluftqualität, der Energieverbrauch, die Dauerhaftigkeit, die Wirtschaftlichkeit und die Nachhaltigkeit betrachtet werden. Es folgt eine eingehende Diskussion der Anforderungen bzgl. Wärme-, Luft- und Feuchte-Verhalten sowie der Messgrößen auf der Ebene der Baukonstruktionen.Die in diesem Buch beschriebenen Analysen und Berechnungen führen zu nachhaltigen Gebäuden, die aus funktionalen und dauerhaften Baukonstruktionen bestehen und ein angenehmes und gesundes Raumklima aufweisen.Der gesamte Text, einschließlich der Abbildungen, wurde überarbeitet und wo nötig neu formuliert. In Kapitel 3 wurden die Ausführungen über den Komfort nicht nur auf den thermischen, sondern auch auf den akustischen, visuellen und olfaktorischen Komfort ausgedehnt. Auch der Teil zur Luftqualität in Innenräumen ist erweitert, ebenso wie der Teil zur Nachhaltigkeit. In Kapitel 4 wurde ein Beispiel aus der Praxis hinzugefügt. Das letzte Kapitel über Materialeigenschaften wurde in das Buch zur Bauphysik verschoben und durch einen Anhang zum schnellen Nachschlagen ersetzt, der lediglich Richtwerte enthält, für die Listen mit Standardwerten fehlen. (Paket: Print-Buch und E-PDF)
List of contents
VorwortEinheiten und SymboleEinleitung, Historischer Rückblick1 Umgebungsbedingungen in Außen- und Innenräumen1.1 Überblick1.2 Außenklima1.3 InnenraumklimaLiteratur2 Performance-Kennzahlen und -Spektrum2.1 Definitionen2.2 Funktionale Anforderungen2.3 Leistungsanforderungen2.4 Eine kurze Geschichte2.5 Performance-SpektrumLiteratur3 Funktionale Anforderungen auf der Ebene des gesamten Gebäudes3.1 In Kürze3.2 Thermischer, akustischer, visueller und olfaktorischer Komfort3.3 Gesundheit und Umweltqualität in Innenräumen (IEQ)3.4 Energieeffizienz3.5 Dauerhaftigkeit3.6 Wirtschaftlichkeit3.7 Nachhaltigkeit3.8 High-Performance-GebäudeLiteratur4 Wärme-, Luft- und Feuchtekenngrößen von Baukonstruktionen4.1 Einführung4.2 Luftdichtheit4.3 Wärmedurchgangskoeffizient4.4 Thermisches Verhalten4.5 Feuchtetoleranz4.6 Wärmebrücken4.7 Kontaktkoeffizient4.8 Hygrothermische Beanspruchungen4.9 Transparente Teile: SonneneinstrahlungLiteratur5 Die hygrothermische Performance der Gebäudehülle im Holzrahmenbau5.1 Allgemeines5.2 Baukonstruktion5.3 Beurteilung der PerformanceLiteraturAnhang: Materialeigenschaften ausgewählter BaustoffeStichwortverzeichnis
About the author
Dr. Ir. Hugo S.L.C. Hens ist emeritierter Professor der Universität Leuven (KU Leuven), Belgien. Bis 1972 arbeitete er als Tragwerkplaner und Bauleiter in einem mittelgroßen Architekturbüro. Nach dem plötzlichen Tod seines Vorgängers und Förderers Professor A. de Grave und nach der Verteidigung seiner Doktorarbeit baute er ab 1975 schrittweise das Fachgebiet Bauphysik am Fachbereich Bauingenieurwesen auf. Er lehrte Bauphysik von 1975 bis 2003, Performance Based Building Design von 1975 bis 2005 und Gebäudetechnik von 1975 bis 1977 und von 1990 bis 2008. Hugo Hens war Autor und Mitautor von 68 begutachteten Zeitschriftenaufsätzen und 174 Konferenzbeiträgen über seine Forschungsarbeiten, und erstellte Hunderte von Schadensgutachten und Sanierungsplanungen. Von 1983 bis 1993 wirkte er als Koordinator der CIB W40 Working group für "Heat and Mass Transfer in Buildings". Zwischen 1986 und 2008 war er Beauftragter für die Anhänge 14, 24, 32 und 41 der IEA EXCO on Energy in Buildings and Communities. Er ist Mitglied der American Society of Heating, Refrigeration and Air Conditioning Engineers (ASHRAE).
Summary
Während ein erstes Buch über Bauphysik die physikalischen Grundlagen des Wärme-, Luft- und Feuchteverhaltens von Gebäuden, Baukonstruktionen und Bauteilen behandelt, richtet dieses zweite Buch über Angewandte Bauphysik den Fokus auf die Frage, worin eine ausgewogene Gebäude-Performance besteht. Zunächst werden die Umwelteinwirkungen auf Gebäude erläutert - also all jene Parameter, die die äußeren und inneren Umgebungsbedingungen beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung liegt. Anschließend folgt die Erörterung jener Leistungsanforderungen, die auf der Ebene des gesamten Gebäudes von Bedeutung sind, wobei hauptsächlich der thermische, akustische, visuelle und olfaktorische Komfort, die Innenraumluftqualität, der Energieverbrauch, die Dauerhaftigkeit, die Wirtschaftlichkeit und die Nachhaltigkeit betrachtet werden. Es folgt eine eingehende Diskussion der Anforderungen bzgl. Wärme-, Luft- und Feuchte-Verhalten sowie der Messgrößen auf der Ebene der Baukonstruktionen.
Die in diesem Buch beschriebenen Analysen und Berechnungen führen zu nachhaltigen Gebäuden, die aus funktionalen und dauerhaften Baukonstruktionen bestehen und ein angenehmes und gesundes Raumklima aufweisen.
Der gesamte Text, einschließlich der Abbildungen, wurde überarbeitet und wo nötig neu formuliert. In Kapitel 3 wurden die Ausführungen über den Komfort nicht nur auf den thermischen, sondern auch auf den akustischen, visuellen und olfaktorischen Komfort ausgedehnt. Auch der Teil zur Luftqualität in Innenräumen ist erweitert, ebenso wie der Teil zur Nachhaltigkeit. In Kapitel 4 wurde ein Beispiel aus der Praxis hinzugefügt. Das letzte Kapitel über Materialeigenschaften wurde in das Buch zur Bauphysik verschoben und durch einen Anhang zum schnellen Nachschlagen ersetzt, der lediglich Richtwerte enthält, für die Listen mit Standardwerten fehlen.
(Paket: Print-Buch und E-PDF)
Product details
Authors | Hugo Hens, Hugo S. L. Hens |
Publisher | Wiley, John and Sons Ltd |
Languages | English |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 20.09.2023 |
EAN | 9783433034323 |
ISBN | 978-3-433-03432-3 |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Technology
> Structural and environmental engineering
Bauphysik, Wärmeschutz, nachhaltiges Bauen, Bauingenieur- u. Bauwesen, Civil Engineering & Construction, Construction: Sustainability, Energiesparendes Bauen, Energy Reduction, Constructional Physics, Thermal Protection Engineering |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.