Fr. 34.00

Im Paradies der weissen Häubchen - Meine Kindheit im Spital

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alex Oberholzer, bekannter Filmredaktor und heute 69 Jahre alt, erzählt von seiner aussergewöhnlichen Kindheit. 1953 kam er mit Missbildungen an Hand und Fuss zur Welt. Im Jahr darauf erkrankte er an Kinderlähmung. Die folgenden zwölf Jahre erlebte der teilweise gelähmte Junge in der hermetisch abgeschlossenen Welt des Kinderspitals Affoltern, in der es fast nur Frauen gab: Frauen mit weissen Häubchen - liebevoll zugewandte ebenso wie unerbittlich strenge, die ihn faszinierten und prägten. Der Autor berichtet von Prothesen, Schienen und Korsetts, von Höhen und Tiefen und seinem ersten Kinoerlebnis. Alex Oberholzers Geschichte ist keine Anklage. Mit Verwunderung und Humor blickt der Autor aus heutiger Sicht zurück. Er berichtet auf berührende Weise von Kuriosem und pädagogisch Fragwürdigem. Und er sagt, dass ihn seine besondere Kindheit auch besonders stark gemacht habe. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Andreas Meyer-Heim, Chefarzt Kinder-Reha Schweiz, Universitäts-Kinderspital Zürich.

About the author










Alex Oberholzer studierte Mathematik und Literaturwissenschaften in Zürich. Nach einer kurzen Zeit als Lehrer war er dreissig Jahre lang als Filmredaktor bei Radio24, verschiedenen TV-Stationen sowie in der Kommunikation des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) tätig.

Product details

Authors Alex Oberholzer
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Book
Released 01.08.2023
 
EAN 9783039195916
ISBN 978-3-0-3919591-6
No. of pages 224
Dimensions 133 mm x 25 mm x 195 mm
Weight 376 g
Illustrations 22 sw Abbildungen
Subjects Non-fiction book > History

Medizin, Verstehen, Autobiografie, Kinderspitalaufenthalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.