Fr. 53.50

Bilanzen lesen, verstehen und gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Bilanzierung unterliegt einem kontinuierlichen Wandlungs- und Entwicklungsprozess, der vor allem auf die fortschreitende Internationalisierung, aber auch Digitalisierung zurückzuführen ist. In diesem Buch von Jörg Wöltje lernen Sie, einen Jahresabschluss richtig zu lesen und zu verstehen. Es erläutert die grundlegenden Vorschriften für den Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften sowie die Rechnungslegungselemente und geht im Rahmen der gesetzlichen Spielräume auf die verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Varianten der Bilanzpolitik sowie deren Auswirkungen ein. Anhand eines Fallbeispiels, dem die Werte eines realen Unternehmens zugrunde liegen, wird Schritt für Schritt eine Jahresabschlussanalyse durchgeführt. Sie erfahren, wie Sie eine Strukturbilanz sowie eine Struktur-Gewinn-und-Verlust-Rechnung erstellen können und werden mit verschiedenen Kennzahlen zur finanz- und erfolgswirtschaftlichen Jahresabschlussanalyse vertraut gemacht.
Inhalte:

  • Der Jahresabschluss im Detail - die Bilanz und die Gewinn-und-Verlust-Rechnung
  • Anhang und Lagebericht
  • Erweiterte Rechnungslegungsinformationen
  • Einführung in die Bilanzpolitik
  • Bilanzpolitische Möglichkeiten im Anlagevermögen und Umlaufvermögen sowie bei den latenten Steuern
  • Rückstellungen
  • Ergebnisverbessernde Bilanzpolitik - Bilanzlifting
  • Einführung in die Jahresabschlussanalyse
  • PLUS Bilanzanalyse konkret: das Fallbeispiel der DEUTZ AG erstmalig nach BilRUG, Jahresabschlussanalyse mit Umsatzkostenverfahren
Neu in der 15. Auflage:
  • Änderungen durch das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Lagebericht
  • Ergänzungen bei der Bilanzierung von Leasingverträgen
 

About the author

Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.

Summary

Die Bilanzierung unterliegt einem kontinuierlichen Wandlungs- und Entwicklungsprozess, der vor allem auf die fortschreitende Internationalisierung, aber auch Digitalisierung zurückzuführen ist. In diesem Buch von Jörg Wöltje lernen Sie, einen Jahresabschluss richtig zu lesen und zu verstehen. Es erläutert die grundlegenden Vorschriften für den Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften sowie die Rechnungslegungselemente und geht im Rahmen der gesetzlichen Spielräume auf die verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Varianten der Bilanzpolitik sowie deren Auswirkungen ein. Anhand eines Fallbeispiels, dem die Werte eines realen Unternehmens zugrunde liegen, wird Schritt für Schritt eine Jahresabschlussanalyse durchgeführt. Sie erfahren, wie Sie eine Strukturbilanz sowie eine Struktur-Gewinn-und-Verlust-Rechnung erstellen können und werden mit verschiedenen Kennzahlen zur finanz- und erfolgswirtschaftlichen Jahresabschlussanalyse vertraut gemacht.
Inhalte:

  • Der Jahresabschluss im Detail – die Bilanz und die Gewinn-und-Verlust-Rechnung
  • Anhang und Lagebericht
  • Erweiterte Rechnungslegungsinformationen
  • Einführung in die Bilanzpolitik
  • Bilanzpolitische Möglichkeiten im Anlagevermögen und Umlaufvermögen sowie bei den latenten Steuern
  • Rückstellungen
  • Ergebnisverbessernde Bilanzpolitik – Bilanzlifting
  • Einführung in die Jahresabschlussanalyse
  • PLUS Bilanzanalyse konkret:
    das Fallbeispiel der DEUTZ AG erstmalig nach BilRUG, Jahresabschlussanalyse mit Umsatzkostenverfahren
Neu in der 15. Auflage:
  • Änderungen durch das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Lagebericht
  • Ergänzungen bei der Bilanzierung von Leasingverträgen
 

Product details

Authors Jörg Wöltje, Jörg (Prof. Dr.) Wöltje
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2023
 
EAN 9783648173732
ISBN 978-3-648-17373-2
No. of pages 480
Dimensions 148 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 778 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Controlling, Rechnungswesen, Jahresabschluss, optimieren, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, ebook, EPUB, Jahresabschluss & Bilanzierung, Bilanzen, Bilanzpolitik, Bilanzkritik, Bilanzen lesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.