Fr. 84.00

Bergbau und räumliche Dynamik im Südosten Senegals

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Abbau von Gold in Westafrika ist seit sehr langer Zeit bekannt. Die drei Goldprovinzen Bambouk, Galam und Bouré, die von den Arabern seit Jahrhunderten beschrieben werden, gehören zu diesem Teil Afrikas (Girard, 1992: 64). Diese Provinzen entsprechen jeweils den Ufern des Falémé (Mali-Senegal), dem oberen Niger, der Grenze zwischen Guinea und Mali und der Region Kankan (Guinea). Sie spielten eine beträchtliche Rolle bei der Verbindung Afrikas mit anderen Regionen der Welt. Im Senegal wurden die Bergbauaktivitäten lange Zeit durch den Abbau von Phosphaten und Baustoffen in der Küstenregion (Regionen Kap Verde und Thiès) dominiert. Die Nähe zur Küste und die Öffnung zu anderen Kontinenten sowie die Konzentration der Bevölkerung und der wirtschaftlichen Aktivitäten in diesem Teil Senegals haben die Entwicklung des Bergbaus (Phosphate, Kalkstein etc.) begünstigt. Das seit der Kolonialzeit bekannte Bergbaupotenzial (Eisen, Gold und Marmor) des östlichen Senegals blieb hingegen viele Jahre lang ein Projekt.

About the author










DIALLO Mouhamadou Lamine é um geógrafo interessado nas dinâmicas de desenvolvimento dos territórios relacionados com as actividades extractivas (mineiras). Publicou em 2017 o livro O Senegal das minas: os territórios do minério e do fosfato.

Product details

Authors Mouhamadou Lamine Diallo
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9786205992340
ISBN 9786205992340
No. of pages 68
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.