Fr. 26.50

K-Pop - Lokale Volkskultur, globale Alternativkultur?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das "K" in "K-Pop" steht nicht einfach für "koreanisch". Es ist ein Branding, ein Corporate Design, ja ein globaler ästhetischer Trend. Neben K-Popmusik und K-Dramen formieren auch Food-, Mode- und Beauty-Produkte die sogenannte Hallyu ("Koreanische Welle"). Wie es Hollywood nicht ohne das Kino gegeben hätte, ist K-Pop ohne Soziale Medien undenkbar. An die Stelle glamouröser Stars und kreischender Fans treten smarte, gut vernetzte Akteure. Doch in die Begeisterung mischen sich auch kritische Stimmen. Die dahinterstehende Industrie und die transportierten Rollenbilder provozieren zunehmend kontroverse interkulturelle Diskurse.

List of contents

East-West-Problem.- Hallyu und die Globalisierung von K-Pop.- Idol-Pop.- Fanpraktiken im K-Pop.- K-Dramen.- bbuing bbuing: Niedlichkeit in der K-Popkultur.- So unpolitisch und doch so politisch - eine Schlussbemerkung.

About the author

Annekathrin Kohout promovierte an der Universität Siegen im Fach Kulturwissenschaft. Neben ihrer Tätigkeit als freie Autorin und Dozentin ist sie Mitherausgeberin der Buchreihe „Digitale Bildkulturen“ im Verlag Klaus Wagenbach sowie der Zeitschrift POP. Kultur und Kritik. Seit 2022 ist sie Mitglied des Editorial Bords des internationalen Journal of Global Pop Cultures.

Summary

Das „K“ in „K-Pop“ steht nicht einfach für „koreanisch“. Es ist ein Branding, ein Corporate Design, ja ein globaler ästhetischer Trend. Neben K-Popmusik und K-Dramen formieren auch Food-, Mode- und Beauty-Produkte die sogenannte Hallyu („Koreanische Welle“). Wie es Hollywood nicht ohne das Kino gegeben hätte, ist K-Pop ohne Soziale Medien undenkbar. An die Stelle glamouröser Stars und kreischender Fans treten smarte, gut vernetzte Akteure. Doch in die Begeisterung mischen sich auch kritische Stimmen. Die dahinterstehende Industrie und die transportierten Rollenbilder provozieren zunehmend kontroverse interkulturelle Diskurse.

Product details

Authors Annekathrin Kohout
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2023
 
EAN 9783662675762
ISBN 978-3-662-67576-2
No. of pages 169
Dimensions 127 mm x 8 mm x 203 mm
Illustrations VIII, 169 S. 10 Abb.
Series Essays zur Gegenwartsästhetik
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Welt, World, A, Kulturwissenschaften, Culture, Popular Culture, Cultural Studies, Hallyu, auseinandersetzen, J.B. Metzler Humanities, Global and International Culture, Global/International Culture, koreanische Kulturindustrie, Entstehung einer neuen Fankultur, Veränderungen des Starkult, Stars versus Idols, Bedeutung von Streamingplattformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.