Fr. 90.00

Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation - Mit Zugang zum Elsevier-Portal

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie erhalten praxisorientiertes und interdisziplinäres Wissen zu den wichtigsten neurologischen Sprach- und Sprechstörungen.
Sie erfahren zu jedem Störungsbild: das Erscheinungsbild, Begleitstörungen, Ursachen, Klassifikation, Diagnostik und Therapie - alles unter Berücksichtigung der aktuellen Evidenzlage. Außerdem: für die Sprachtherapie relevante neuropsychologische Störungsbilder sowie zunehmend wichtigere Themen wie z.B. Sprachtherapie in der Geriatrie oder Palliativstation.
Kästen zu Definitionen, klinischer Hintergrund und Exkurse sowie Fallbeispiele und Praxistipps sorgen für maximales Verständnis.
Neu in der 2. Auflage:

  • Komplette Aktualisierung, v.a. neue Diagnostik- und Therapierverfahren
  • Starke Überarbeitung im Kapitel Dysphagie
  • Ergänzungen zum Thema COVID-19
Das Buch eignet sich für:
  • Sprachtherapeut*innen in Ausbildung und Praxis
  • Weiterbildungsassistent*innen Neurologie

About the author

Katrin Eibl
1998-2011 Neurolinguistin in Reha-Klinikum Bad Gögging
seit 2011 Leitung Logopädie in Akutklinik Barmherzige Brüder Regensburg

Summary

Sie erhalten praxisorientiertes und interdisziplinäres Wissen zu den wichtigsten neurologischen Sprach- und Sprechstörungen.
Sie erfahren zu jedem Störungsbild: das Erscheinungsbild, Begleitstörungen, Ursachen, Klassifikation, Diagnostik und Therapie – alles unter Berücksichtigung der aktuellen Evidenzlage. Außerdem: für die Sprachtherapie relevante neuropsychologische Störungsbilder sowie zunehmend wichtigere Themen wie z.B. Sprachtherapie in der Geriatrie oder Palliativstation.
Kästen zu Definitionen, klinischer Hintergrund und Exkurse sowie Fallbeispiele und Praxistipps sorgen für maximales Verständnis.
Neu in der 2. Auflage:

  • Komplette Aktualisierung, v.a. neue Diagnostik- und Therapierverfahren
  • Starke Überarbeitung im Kapitel Dysphagie
  • Ergänzungen zum Thema COVID-19
Das Buch eignet sich für:
  • Sprachtherapeut*innen in Ausbildung und Praxis
  • Weiterbildungsassistent*innen Neurologie

Product details

Authors Katrin Eibl, Wolfgang Kriegel, Carmen Simon, Christian Tilz, Christian u a Tilz
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.09.2023
 
EAN 9783437455025
ISBN 978-3-437-45502-5
No. of pages 604
Dimensions 175 mm x 28 mm x 246 mm
Weight 1306 g
Illustrations 68 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Sprachentwicklung, Sprechen, Logopädie, Aphasie, Schlaganfall, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Sprachentwicklungsstörung, Schluckstörungen, Dysarthrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.