Fr. 10.90

Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Die zurückhaltende Wirtschafterin Katharina Blum verliebt sich auf einer Party in einen Mann, der unter Mordverdacht steht. Vier Tage später wird sie selbst zur Mörderin. Was hat zu dieser Gewalttat geführt? Die Erzählung schildert, wie sich die reißerische Berichterstattung der Boulevardpresse auf das Leben einer unbescholtenen Frau auswirkt. Bölls Kritik am Sensationsjournalismus beruht auf persönlichen Erfahrungen und ist noch immer hochaktuell.

List of contents

1. Schnelleinstieg2. Inhaltsangabe3. FigurenNamensgebungFigurengestaltungDie Gegner KatharinasKatharinas FreundeMänner, die sich um Katharina bemüht haben4. Form und literarische TechnikHandlungsstrukturSprache5. Quellen und KontexteEntstehungsgeschichteZeitgeschichtlicher Hintergrund6. InterpretationsansätzeVerbrechen aus verletzter EhreAuseinandersetzung mit der BoulevardpresseKritik am Vorgehen der staatlichen BehördenKritik an der Institution KircheErzähltechnik7. Autor und Zeit8. RezeptionAblehnende ReaktionenPositive Reaktionen auf die ErzählungAblehnende Reaktionen aus der PolitikKontroverse Reaktionen auf die VerfilmungReaktionen auf die Bühnenbearbeitungen9. Wort- und Sacherläuterungen10. Prüfungsaufgaben mit LösungshinweisenAufgabe 1: Inhaltliche und sprachliche Analyse eines KapitelsAufgabe 2: Texterschließung auf der Grundlage von LeitfragenAufgabe 3: Vergleich zwischen dem Buch und dem Drehbuch11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Summary

Reclam Lektüreschlüssel XL
– hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!


- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text


- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil


- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen


- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext


- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen


- Aktuelle Literatur- und Medientipps


- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen


- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar


Die zurückhaltende Wirtschafterin Katharina Blum verliebt sich auf einer Party in einen Mann, der unter Mordverdacht steht. Vier Tage später wird sie selbst zur Mörderin. Was hat zu dieser Gewalttat geführt? Die Erzählung schildert, wie sich die reißerische Berichterstattung der Boulevardpresse auf das Leben einer unbescholtenen Frau auswirkt. Bölls Kritik am Sensationsjournalismus beruht auf persönlichen Erfahrungen und ist noch immer hochaktuell.

Product details

Authors Heinrich Böll, Bernd Völkl
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2023
 
EAN 9783150155516
ISBN 978-3-15-015551-6
No. of pages 116
Dimensions 110 mm x 5 mm x 170 mm
Weight 100 g
Illustrations 7 Abb.
Series Reclam Lektüreschlüssel XL
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Sprache, Rezeption, für die Sekundarstufe II, Schnelleinstieg, Figuren, Entstehungsgeschichte, Literaturhinweise, Schule und Lernen: Erstsprache: Literatur, Namensgebung, Erzähltechnik, Deutsch Abitur, Inhaltsangabe, Deutsch Matura, Interpretationsansätze, Handlungsstruktur, Auseinandersetzung mit der Boulevardpresse, Autor und Zeit, Zeitgeschichtlicher Hintergrund, Medienempfehlungen, Ablehnende Reaktionen aus der Politik, Ablehnende Reaktionen, Kontroverse Reaktionen auf die Verfilmung, Zentrale Begriffe und Definitionen, Kritik am Vorgehen der staatlichen Behörden, Reaktionen auf die Bühnenbearbeitungen, Die Gegner Katharinas, Quellen und Kontexte, Figurengestaltung, Kritik an der Institution Kirche, Positive Reaktionen auf die Erzählung, Katharinas Freunde, Verbrechen aus verletzter Ehre, Form und literarische Technik, Klausur Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Texterschließung auf der Grundlage von Leitfragen, Referat Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen, Wort- und Sacherläuterungen, Männer Katharina Blum, Inhaltliche und sprachliche Analyse eines Kapitels

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.