Fr. 10.90

Grundkurs Philosophie. Band 9: Philosophie der Religion - Detel, Wolfgang - Religionsphilosophie; Erläuterungen - 14413 - Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Phänomen Religion wird gegenwärtig von vielen verschiedenen Wissenschaften untersucht. Der neunte Band der erfolgreichen Reihe »Grundkurs Philosophie« konzentriert sich auf die philosophische Diskussion der wichtigsten theologischen Positionen »Theismus«, »Atheismus« und »Agnostizismus«. Hierbei interessieren insbesondere die unterschiedlichen Gottesbegriffe und Gottesbeweise im Theismus und ihre Kritik im Rahmen des Atheismus und Agnostizismus.Auch dieser Grundkurs beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den gegenwärtigen Debatten und bietet sich auf diese Weise in bewährter Manier für Universität und Selbststudium an.

List of contents

EinleitungPhilosophie der Religion im weiten SinnPhilosophie der Religion im engen Sinn und rationale TheologieRationale Theologie und erkenntnistheoretischer MinimalismusDie Tradition der rationalen TheologieDie Verborgenheit der rationalen TheologieDie Kontur des GeistesArten von ErklärungenTeil 1 Theismus1.1 GottesbegriffeSchöpfungsmythenKlassischer TheismusPersonaler TheismusOffener Theismus (Neo-Theismus)Prozess-TheismusDeismusPanentheismusPantheismusMinimaler abrahamitischer TheismusAbstrakter Theismus1.2 GottesbeweiseKlassische GottesbeweiseOntologischer GottesbeweisKosmologischer GottesbeweisTeleologischer GottesbeweisTheistische TheodizeeGott als Absolutes und Weltgeist (Hegel)Die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes (Swinburne)Rationale Hoffnung auf Gott (Tetens)Teil 2 Atheismus und Agnostizismus2.1 Atheismus und klassischer AgnostizismusVarianten des AtheismusNegativer AtheismusPositiver AtheismusNeuer AtheismusEinwände gegen den AtheismusSchöpfung und PhysikKlassischer Agnostizismus2.2 Semantischer Agnostizismus und AtheismusElementarer GottesbegriffGott und UnendlichkeitGott, Geist und DenkenAusblick: Religiosität und die Grenzen der VernunftVerborgene TranszendenzReligion und PolitikÜbungsaufgabenLiteraturhinweiseRegister

Product details

Authors Wolfgang Detel
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783150144138
ISBN 978-3-15-014413-8
No. of pages 250
Dimensions 115 mm x 13 mm x 192 mm
Weight 114 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Geisteswissenschaft, Ethik, Erkenntnistheorie, Wissen, Gott, Analyse, Wissenschaft, Bibel, Atheismus, Agnostizismus, Gottesbeweis, Theodizee, Transzendenz, Theismus, Grundlagen, Glauben, Religion und Politik, Textsammlung, Epistemologie, Religiosität, Auszüge, Hegel, Pantheismus, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Neuer Atheismus, Textanalyse, Agnostizismus und Atheismus, Erläuterung, ontologischer gottesbeweis, schöpfungsmythen, gottesbeweise, Für Hochschulbildung, Universitäten, Deismus, Philosophie-Unterricht, Panentheismus, Glaubensgewissheit, Theorie des Geistes, offener Theismus, Für Hochschulbildung, Universitäten (Dänemark), Abstrakter Theismus, Gott und Unendlichkeit, Gott als Absolutes und Weltgeist, Rationale Hoffnung auf Gott, Teleologischer Gottesbeweis, Grenzen der Vernunft, Neo-Theismus, Positiver Atheismus, Kosmologischer Gottesbeweis, Einwände gegen den Atheismus, Tetens, Minimaler abrahamitischer Theismus, Schöpfung und Physik, Swinburne, Gottesbegriffe, Die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes, Personaler Theismus, Geist und Denken, Negativer Atheismus, Prozess-Theismus, Elementarer Gottesbegriff, Klassischer Theismus, Theistische Theodizee, Klassische Gottesbeweise, philosophie texte, ethik-unterricht, religions-unterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.