Fr. 21.50

Geschichte Südosteuropas - Brunnbauer, Ulf; Buchenau, Klaus - 14403 - 2., aktual. und erw. Auflage 2023

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wohl keine europäische Region ist so in sich unterschiedlich wie Südosteuropa, das erst zu Byzanz, dann zum Osmanischen Reich, zur österreichisch-ungarischen Monarchie und schließlich in großen Teilen zum Einflussbereich der Sowjetunion gehörte. Das Zusammenleben von Muslimen und Christen verschiedener Konfessionen wie auch die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen führten dort immer wieder zu blutigen Konflikten; alle Länder haben bis heute mit Armut und Korruption zu kämpfen. Dieses Buch legt die Wurzeln vieler Probleme frei und gibt Einblicke in die Aktualität einer ganzen Region - von Albanien über Griechenland, Kroatien und die Türkei bis Zypern.

List of contents

VorwortSüdosteuropa und seine Geschichte: Einführende BemerkungenRegionale Geschichte als BeziehungsgeschichteBilder über und Wissen von Südosteuropa TerminologieGrundlagen der südosteuropäischen GeschichteDas vormoderne Erbe (bis ca. 1800)Antikes Erbe, mittelalterliche NeuanfängeDie osmanische Herrschaft in SüdosteuropaDie Habsburger in SüdosteuropaDas 'lange' 19. Jahrhundert: Staatsbildungenund neue KonfliktkonstellationenStaatswerdungNationale IdentitätenKämpfe um die innere OrdnungExpansion und IrredentaGesellschaftliche Entwicklungen:Stagnation, Erosion, TransformationDas Glas halbvoll, halbleerErster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit:Der lange Schatten des KriegesDer Erste Weltkrieg und sein AusgangDie SiegerstaatenDie VerliererstaatenTürkei und AlbanienZerrissene GesellschaftenDiktaturen und FaschismenEnttäuschte HoffnungenBrüchige Modernen: Zweiter Weltkrieg,Nachkriegszeit und Kalter KriegSüdosteuropa im Zweiten WeltkriegDie Epoche des Kalten KriegesGriechenland und die TürkeiNationalismus und KommunismusDas Ende der kommunistischen HerrschaftGesellschaftliche TransformationenKein Ende der Geschichte. Die Transformation seit 1989Der Zerfall JugoslawiensRumänien und Bulgarien auf dem Weg in die EUEine neue Region wird erfunden - der 'Westbalkan'Strauchelnde Vorbilder: Griechenland und die TürkeiAmbivalente Resultate des sozialen und kulturellen WandelsLiteraturhinweiseOrts- und Personenregister

About the author

Ulf Brunnbauer, geb. 1970, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung.Klaus Buchenau, geb. 1967, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.