Fr. 57.50

Wie man eine wissenschaftliche Arbeit schreibt und dabei nicht stirbt - Praktisches Schreibhandbuch für Angehörige der Gesundheitsberufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie man einen akademischen Artikel schreibt und nicht bei dem Versuch stirbt, ist ein Schreibhandbuch für junge Gesundheitsfachkräfte, die ihr Wissen auf den akademischen Bereich erweitern möchten, indem sie Fachartikel schreiben. Dieses Handbuch, das mit einer zugänglichen, erklärenden und klaren Aufzeichnung verfasst wurde, ist das Ergebnis einer Systematisierung der wichtigsten Informationen zur Ausübung des Schreibens wissenschaftlicher Artikel. Es werden nicht nur die allgemeinen Aspekte der Schriftübung beschrieben, sondern es werden auch Beispiele und Lösungen für die verschiedenen Szenarien vorgeschlagen, denen ein Universitätsstudent oder ein junger Absolvent begegnen kann. Wie erstellt man einen Ergebnisteil, was ist eine Meta-Analyse, wie sollte eine klinische Fallstudie dargestellt werden - das sind nur einige der Fragen, die dieses Buch beantworten soll.

About the author










Ana Karen Mora, nació en Costa Rica el 18 de noviembre de 1996. Estudió Filología Española en la Universidad de Costa Rica. Actualmente, trabaja para New Mexico State University como profesora asistente en el Departamento de Español, donde estudia la literatura como herramienta para promover la salud mental.

Product details

Authors Ana Karen Mora Trejos
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9786204613642
ISBN 9786204613642
No. of pages 72
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 113 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.