Fr. 20.00

Für eine Ökologie der Bilder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf den Spuren des ungarischen Fotografen Imre Kinszki, bei Betrachtung von dessen Makroaufnahmen von Insektenflügeladern und Versorgungsleitungen moderner Städte aus den 1920er Jahren wie auch in genauer Lektüre von dessen naturökonomischen Schriften denkt Peter Szendy über das Verhältnis von Ökologie und Bildproduktion nach. Die Vorstellung einer unteleologischen Naturökonomie entlang des von Erich Haeckel geprägten Begriffs einer Oecologie bietet, so Szendy, gerade heute - im Zeitalter unendlich beschleunigter Verbreitung - wertvolle Motive für ein Neudenken des Bildes.

Ist das Bild, so Szendys These, wesentlich heterochron, dann würde Ökologie der Bilder bedeuten, die vielfachen Zeiträume zu Tage treten zu lassen, die durch dessen exzessive, kapitalistisch getriebene Zirkulation unaufhörlich verdeckt werden. Diesem von Szendy als Ikonomie bezeichneten Regime ist eine Wahrnehmung entgegenzusetzen, welche die Langsamkeit naturgeschichtlicher Zeiträume mit jener blitzartigen Augenblicklichkeit des Lichts kontrastiert und verschränkt, auf deren Grundlage die heutige Bildproduktion sich derart ungehemmt reproduziert.

Szendys Essay folgt der ebenso subtilen wie herausfordernden Maxime, das Bild in der Spannung zwischen seiner unbeschreiblichen Langsamkeit und der Geschwindigkeit, die es über das Sichtbare hinausführt, neu zu denken.

About the author










Peter Szendy ist Professor für Geisteswissenschaften und vergleichende Literaturwissenschaft an der Brown University und musikwissenschaftlicher Berater für den Verlag der Pariser Philharmonie. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören: Pouvoirs de la lecture. De Platon au livre électronique (La Découverte, 2022). Er war Kurator der Ausstellung Le Supermarché des images im Jeu de Paume (2020).

Product details

Authors Peter Szendy
Assisted by Philipp Rabe (Editor), Philipp Rabe (Translation)
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783035805642
ISBN 978-3-0-3580564-2
No. of pages 108
Dimensions 120 mm x 8 mm x 186 mm
Weight 160 g
Series Quadro
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.