Fr. 65.00

OKR in der Energiewirtschaft - Implementierung der agilen Managementmethode in stark regulierten Branchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Energiewirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen - von der Gestaltung des Energiemarktes über die Integration Integration neuer Technologien bis hin zur Veränderung der Zusammenarbeit. Die agile Management-OKR bietet eine Lösung. In diesem Handbuch von Ellen Duwe und Matthias Meischner erfahren Sie, wie Sie strategische Ziele in hierarchischen, sicherheitsbewussten und stark regulierten Branchen wie der Energiewirtschaft erfolgreich umsetzen können. Vier konkrete Fallbeispiele dienen Ihnen als Leitfaden und unterstützen Sie bei der eigenständigen Umsetzung von Veränderungen bei unterschiedlichen Teamkonstellationen und -größen. Abschließend beleuchtet das Buch aktuelle Trends und wagt einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen der Branche.
Inhalte:

  • Regulatorik, Kennzahlen und Marktdesign als typische "Innovationshemmer"
  • Veränderungsdruck und typische Innovationsdynamiken in stark regulierten Branchen
  • Die systemische Organisation in der Energiewirtschaft
  • Typische »Personas« und wie sie mit Zielen umgehen
  • Mit motivierenden Zielen zu neuen Ufern
  • OKR: Funktion, Grenzen und Abwandlungsmöglichkeiten in Unternehmen der Energiewirtschaft
  • Leitfragen und Umsetzungsguide: Wann ist OKR das passende Werkzeug, um Ziele zu erreichen?
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

About the author

Ellen Duwe studierte Kultur- und Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt (Oder) und Washington DC. Anschließend arbeitete sie in der IT-Prozessprüfung, -beratung und -entwicklung bei PricewaterhouseCoopers GmbH und bei der SCHUFA Holding. Seitdem ist sie als Teamcoach und als Transformationsberaterin zu agilen Methoden tätig, früher bei der Agile Sales Company GmbH und aktuell bei der hxi GmbH in München. Sie verfügt über Zertifizierungen als Trainerin, Wirtschaftsmediatorin, Scrum Master, OKR Master, Projektmanagerin (Prince2) und systemische Organisationsberaterin (in Ausbildung).Matthias Meischner studierte Wirtschaftswissenschaften an der JGU Mainz und Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement an der HWR Berlin. Danach war er in der Telekommunikationsberatung für die Privatwirtschaft und öffentliche Hand bei PricewaterhouseCoopers GmbH und im Nachhaltigkeitsmanagement bei Zalando SE tätig. Aktuell arbeitet er als energiewirtschaftlicher Berater, Trainer und Coach bei der hxi GmbH in München. Er verfügt über Zertifizierungen als OKR Master, im Design Thinking, als Flight Level System Architekt, ISO 9001 TÜV Qualitätsbeauftragter und für VDI Ressourceneffizienz.

Summary

Die Energiewirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen - von der Gestaltung des Energiemarktes über die Integration Integration neuer Technologien bis hin zur Veränderung der Zusammenarbeit. Die agile Management-OKR bietet eine Lösung. In diesem Handbuch von Ellen Duwe und Matthias Meischner erfahren Sie, wie Sie strategische Ziele in hierarchischen, sicherheitsbewussten und stark regulierten Branchen wie der Energiewirtschaft erfolgreich umsetzen können. Vier konkrete Fallbeispiele dienen Ihnen als Leitfaden und unterstützen Sie bei der eigenständigen Umsetzung von Veränderungen bei unterschiedlichen Teamkonstellationen und -größen. Abschließend beleuchtet das Buch aktuelle Trends und wagt einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen der Branche.
Inhalte:

  • Regulatorik, Kennzahlen und Marktdesign als typische "Innovationshemmer"
  • Veränderungsdruck und typische Innovationsdynamiken in stark regulierten Branchen
  • Die systemische Organisation in der Energiewirtschaft
  • Typische »Personas« und wie sie mit Zielen umgehen
  • Mit motivierenden Zielen zu neuen Ufern
  • OKR: Funktion, Grenzen und Abwandlungsmöglichkeiten in Unternehmen der Energiewirtschaft
  • Leitfragen und Umsetzungsguide: Wann ist OKR das passende Werkzeug, um Ziele zu erreichen?
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Product details

Authors Ellen Duwe, Matthias Meischner
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2024
 
EAN 9783648173572
ISBN 978-3-648-17357-2
No. of pages 240
Dimensions 170 mm x 230 mm x 12 mm
Weight 399 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Unternehmensführung, Innovation, Unternehmen, Energiewirtschaft, team, Strategie, selbstorganisation, Systemisch, OKR, Personal & Führungskräfte, optimieren, Implementierung, Menschenbild, energieversorgungsunternehmen, Führungsebene, Fachbereich, agilen Managementmethode, stark regulierten Branchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.