Fr. 23.90

Die Kreuzigung als "summum supplicium". Eine Entwicklung von der frühen Kaiserzeit bis zur Spätantike

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich, auf einem grundlegenden Niveau, mit der Kreuzigungsstrafe der Antike, und gibt dabei einen Abriss über deren Entstehung, Terminologie, Einordnung in weitere antike Todesstrafen, sowie die Entwicklung in der Rechtsgeschichte, ausgehend von der frühen Kaiserzeit bis zur Spätantike. Die Argumentation wird dabei, an geeigneten Stellen durch einschlägige Quellenzitationen, und Überlieferungsaufarbeitungen passend ergänzt. Aufgrund des umfangreichen Materials in Forschung und Quellen, kann mitnichten ein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden, vielmehr soll den relevantesten Aspekten und Überlieferungen besondere Beachtung geschenkt werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Dominik Meyer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.05.2023
 
EAN 9783346870704
ISBN 978-3-346-87070-4
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > History > Pre and early history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.