Fr. 37.90

Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung - Deutsch - Französisch - Italienisch - Spanisch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen mit mehreren Sprachen gleichzeitig auf. Diese Situation birgt viele Chancen, wenngleich oft eine Herausforderung darin gesehen wird. Ziel der Mehrsprachigkeitsforschung ist es, Besonderheiten im Erwerb genau zu identifizieren, damit Kinder erfolgreich mehrsprachig in die Schulzeit starten können. Das Arbeitsbuch hat zwei Hauptanliegen: Es führt erstens in die aktuelle Mehrsprachigkeitsforschung ein und zeigt somit Studierenden Spracherwerbstheorien, die Entwicklung der beiden Sprachen sowie Phänomene des mehrsprachigen Erwerbs auf. Zweitens wird die Arbeit mit Korpusdaten vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Mehrsprachigkeit, die im Kindesalter im familiären Kontext einsetzt. Diese bildet die Grundlage für den Spracherwerb, der entweder sukzessiv zu den Erstsprachen in der Schule oder außerhalb der Institution in natürlicher Umgebung stattfindet.

List of contents

1. Einleitung2. Mehrsprachigkeit: Definitionen3. Frühkindliche simultane Mehrsprachigkeit: Formen und Forschungsmethoden4. (Un)balancierte Mehrsprachige5. Die Entwicklung von zwei Sprachen: Sprachentrennung, Spracheneinfluss und Sprachmischungen im bilingualen Kind6. Grammatische Bereiche ohne Spracheneinfluss7. Spracheneinfluss als Verzögerung8. Spracheneinfluss: Beschleunigung9. Ausblick10. Aufgaben11. Literatur12. Glossar13. Index

About the author










Prof. Dr. Natascha Müller ist Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr. Katja F. Cantone ist Professorin für Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Laia Arnaus Gil ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr. Katrin Schmitz ist außerplanmäßige Professorin mit Affiliation an der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr. Tanja Kupisch ist Professorin am Fachbereich Linguistik an der Universität Konstanz und assoziierte Professorin an der arktischen Universität Tromsø (UiT Tromsø).

Product details

Authors Laia Arnaus Gil, Katja F Cantone, Katja F. Cantone, Tanja Kupisch, Natascha Müller, Katrin Schmitz, Katrin u Schmitz
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2023
 
EAN 9783823385806
ISBN 978-3-8233-8580-6
No. of pages 353
Dimensions 215 mm x 21 mm x 221 mm
Weight 677 g
Series narr STUDIENBÜCHER
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.