Fr. 65.00

M, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Daten abfragen und verarbeiten mit Excel und Power BI

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

M - Daten abfragen und verarbeiten mit Excel und Power BI

- Automatisierter Datenimport
- Flexible und stabile Abfragen auch bei schwierigen Datenquellen
- Professionelle und effiziente Lösungen mit der Abfragesprache M
- Nützliche Beispiele Schritt für Schritt erklärt
- Neu in der 2. Auflage: KI-Funktionen, "Fuzzy-Logik", PowerQuery "trainieren" u.v.m.
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Copy & Paste war gestern - wer heute Daten in ein Auswertungsmodell einliest, nutzt am besten eine automatisierte und standardisierte Lösung. Microsoft Excel (ab 2016 bzw. v16.0) und Microsoft Power BI Desktop enthalten hierfür den Abfrage-Editor, mit dem Sie eine Verbindung zu fast jeder Datenquelle herstellen können.

In diesem Buch lernen Sie, dieses vielseitige "Programm im Programm" zu nutzen, um Ihren Datenimport zu automatisieren: Nicht nur das Einlesen, sondern auch die komplexe Datenaufbereitung wird einmalig als Abfrage gespeichert und kann anschließend immer wieder ausgeführt werden. Grundlage ist die Technologie Power Query, die zuerst als Add-In für Excel 2010 entwickelt wurde, und nun fester Bestandteil von Excel und Power BI ist.

Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche des Abfrage-Editors lernen Sie schnell, Daten aus verschiedenen Quellen einzulesen und einfache Transformationen wie Filtern, Gruppieren oder Ersetzen durchzuführen. Für komplexe Transformationen greifen Sie auf die integrierte Abfragesprache zurück, die unter dem Kürzel M bekannt ist (offiziell Power Query Formula Language). Mit präzisen Erklärungen und anschaulichen Beispielen hilft Ihnen dieses Buch, das volle Potenzial von Power Query auszuschöpfen und Abfragen in M zu schreiben wie die Profis.

AUS DEM INHALT
Grundlagen des PowerQuery-Abfrage-Editors/Abfragen auf Dateien, Datenbanken und Online-Quellen/Mehrere Datenquellen kombinieren/Komplexe Transformationen mit M/Über 400 M-Funktionen anschaulich erklärt/M-Funktionen selbst erstellen/Fehlerbehandlung und -vermeidung/VBA-Makros und M-Abfragen kombinieren/Abfragen effizienter und schneller machen

About the author

Ignaz A. Schels ist Trainer, Programmierer und Experte zu den Themen Business Intelligence und Microsoft Office. Er begann seine Laufbahn im Journalismus, wechselte aber schon bald zum Online-Marketing. Bei Amazon arbeitete er bei mehreren Automatisierungsprojekten mit und war zum Schluss als Consultant tätig, bis er sich 2016 selbstständig machte. Seither macht er Trainings zu Excel und Power BI und unterstützt kleine und große Unternehmen bei der Datenanalyse und bei Automatisierungen. Er ist Vater von zwei Söhnen und wohnt in Wolnzach, das zwischen München und Ingolstadt liegt.

Summary

- Automatisierter Datenimport
- Flexible und stabile Abfragen auch bei schwierigen Datenquellen
- Professionelle und effiziente Lösungen mit der Abfragesprache M
- Nützliche Beispiele Schritt für Schritt erklärt
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
- Neu in der 2. Auflage: KI-Funktionen und eigene Excel-Datentypen aus Power Query

Copy & Paste war gestern! Wer heute Daten in ein Auswertungsmodell einliest, nutzt am besten eine automatisierte und standardisierte Lösung. Microsoft Excel und Microsoft Power BI Desktop enthalten hierfür den Power Query-Editor, mit dem Sie eine Verbindung zu fast jeder Datenquelle herstellen können.

In diesem Buch lernen Sie, dieses vielseitige »Programm im Programm« zu nutzen, um Ihren Datenimport zu automatisieren: Nicht nur das Einlesen, sondern auch die komplexe Datenaufbereitung wird einmalig als Abfrage gespeichert und kann anschließend immer wieder ausgeführt werden. Grundlage ist die Technologie Power Query, die zuerst als Add-In für Excel 2010 entwickelt wurde und nun fester Bestandteil von Excel und Power BI ist.

Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche des Abfrage-Editors lernen Sie schnell, Daten aus verschiedenen Quellen einzulesen und einfache Transformationen wie Filtern, Gruppieren oder Ersetzen durchzuführen. Für komplexe Transformationen greifen Sie auf die integrierte Abfragesprache zurück, die unter dem Kürzel M bekannt ist (offiziell Power Query Formula Language). Mit präzisen Erklärungen und anschaulichen Beispielen hilft Ihnen dieses Buch, das volle Potenzial von Power Query auszuschöpfen und professionelle Abfragen in M zu schreiben.

AUS DEM INHALT
- Grundlagen des Power Query-Abfrage-Editors
- Abfragen auf Dateien, Datenbanken und Online-Quellen
- Mehrere Datenquellen kombinieren
- Komplexe Transformationen mit M
- Über 400 M-Funktionen anschaulich erklärt
- M-Funktionen selbst erstellen
- Fehlerbehandlung und -vermeidung
- VBA-Makros und M-Abfragen kombinieren
- Abfragen effizienter und schneller machen

Additional text

"Ganz gleich, ob im IoT-Bereich oder bei der Administration, wer mit einem in M ansprechbaren Analysesystem in Kontakt kommt, wir den Kauf von 'M' mit Sicherheit nicht bereuen. Der Text bietet eine vollumfängliche Einführung in die Möglichkeiten des Systems und hift dabei, auf Anfrageebene bessere Ergebnisse zu erzielen und so die Systemkomplexität zu reduzieren." Tam Hanna, Windows Developer, März 2024

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.