Fr. 54.90

Kompetenzbasiertes Lehren und Lernen - Neue Wege in der Pflegeausbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Egal, ob Sie als Lehrende im theoretischen Unterricht oder im Einsatzgebiet in der Praxisanleitung unterwegs sind, Sie sind gefordert die Auszubildenen beim Erwerb der beruflichen Handlungskompetenz zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
Damit Ihnen das erfolgreich gelingt, finden Sie in diesem Buch Inhalte zu:

  • Kompetenzorientiertes Modell der Pflegedidaktik
  • Kompetenzorientierte Praxisanleitung
  • Praxisanleitung: Umsetzung und Erfahrungen aus der Praxis
  • Lernberatung auf der Grundlage der Idiolektik für Lehrende und für Praxisanleiter*innen
  • Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung auf der Grundlage des Pflegeberufegesetzes
Das Buch eignet sich für:
  • Studierende Pflege- Gesundheits- und Medizinpädagogik
  • Dozierende Pflege- Gesundheitsfachberufe
  • Praxisanleiuter*innen

List of contents

1 Kompetenztheoretisches Modell der Pflegedidaktik
2 Kompetenzbasiertes Lehren und Lernen
3 Lernberatung auf Grundlage der Idilolektik
4 Kompetenzorientierte Praxisanleitung
5 Praxisanleitung: Umsetzung und Erfahrungen

About the author

Prof. Christa Olbrich Christa Olbrich (em.)
Diplom Pädagogin, Krankenschwester, Bis 2012 Professorin im Fachbereich Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik an der Katholischen Hochschule Mainz.Sie hat zahlreiche Bücher und Artikel in Fachzeitschriften publiziert. Ihr Modell zur Pflegekompetenz ist bereit in der 4. Auflage bei Hogrefe erschienen.

Summary

Egal, ob Sie als Lehrende im theoretischen Unterricht oder im Einsatzgebiet in der Praxisanleitung unterwegs sind, Sie sind gefordert die Auszubildenen beim Erwerb der beruflichen Handlungskompetenz zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
Damit Ihnen das erfolgreich gelingt, finden Sie in diesem Buch Inhalte zu:

  • Kompetenzorientiertes Modell der Pflegedidaktik
  • Kompetenzorientierte Praxisanleitung
  • Praxisanleitung: Umsetzung und Erfahrungen aus der Praxis
  • Lernberatung auf der Grundlage der Idiolektik für Lehrende und für Praxisanleiter*innen
  • Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung auf der Grundlage des Pflegeberufegesetzes
Das Buch eignet sich für:
  • Studierende Pflege- Gesundheits- und Medizinpädagogik
  • Dozierende Pflege- Gesundheitsfachberufe
  • Praxisanleiuter*innen

Product details

Authors Christa Olbrich
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2023
 
EAN 9783437250132
ISBN 978-3-437-25013-2
No. of pages 108
Dimensions 170 mm x 5 mm x 241 mm
Weight 242 g
Illustrations 4 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Kompetenz, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, für die Hochschulausbildung, PFLEGEPÄDAGOGIK, generalistische Pflegeausbildung, Pflegeberufegesetz, Rahmenlehrplan, Pflegedidaktik, Pflegebildung, Gesundheitspädagogik, Pflegeschule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.