Fr. 27.90

Sprich Hund! - Körpersprache verstehen, Missverständnisse vermeiden

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dein Hund spricht mit Dir - Hündisch für AnfängerDas kleine Alphabet der HundespracheHunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauffälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hundesprache und vermittelt Details, die Hundebesitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: "Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das." Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbezogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körpersprache-Details erkennen und deuten. Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH - damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!

List of contents

Basics der Körpersprache Körpersprache im Detail Spiel unter Hunden Hundebegegnungen Reaktionen auf eine Bedrohung Gut zu wissen

About the author

Christiane Jacobs ist Hundeverhaltensbe­raterin (ATN), geprüftes Mitglied im IBH und setzt sich für Hundetraining auf der Basis von positiver Verstärkung ein. Das Erkennen von Bedürfnissen, Emotionen und Motivationen von Hunden ist ihr ein großes Anliegen, weshalb sie als Projektleiterin und Ideengeberin ihre Energie in das Projekt „Sprich Hund!“ steckt. Auf ihrer Website und in ihrer Facebook-Gruppe bietet sie eine umfangreiche Sammlung von Wissen rund um Körpersprache und Lernverhalten von Hunden an.

Summary

Dein Hund spricht mit Dir – Hündisch für Anfänger
Das kleine Alphabet der Hundesprache
Hunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauf­fälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hunde­sprache und vermittelt Details, die Hunde­- be­sitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: „Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das.“ Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbe­zogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körper­sprache-Details erkennen und deuten.
Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH – damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!

Product details

Authors Christiane Jacobs
Publisher Cadmos
 
Languages German
Product format Book
Released 18.09.2023
 
EAN 9783840420740
ISBN 978-3-8404-2074-0
No. of pages 128
Dimensions 170 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 418 g
Illustrations durchgehend farbige Abbildungen
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Angst, Kommunikation, Körpersprache, Verstehen, Signal, Emotionen, Aggression, Hundesprache, Hundeverhalten, Bedürfnisse, Angstverhalten, Eskalation, Hundebegegnung, Aggressionsverhalten, Drohverhalten, Hundespiel, Christiane Jacobs, Sprich Hund, lerne hündisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.