Fr. 22.50

Reden aus der Revolution 1790-1793

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anacharsis Cloots ist eine überwältigende Stimme der Französischen Revolution. Als Johann Baptist Hermann Maria Baron de Cloots 1755 in der Nähe von Kleve geboren, ist er der einzige Preuße, der im Verlauf der Revolution in die Convention Nationale gewählt wird. Dennoch ist er im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt, seine Werke, sämtlich auf Französisch verfasst, waren bisher nicht in Übersetzungen zugänglich.Zentrales Thema von Cloots sind die 1789 erklärten Menschen- und Bürgerrechte. Sie bilden den unverhandelbaren Kern seines Denkens. Cloots versteht sie in einer ungewöhnlich nachdrücklichen und universalen Weise: Allen Menschen aller Länder stehen sie zu, in ihnen finden alle Menschen als Individuen einen gemeinsamen Boden. "Solange es irgendwo aufder Welt noch Sklaven und Tyrannen gibt, ist auch meine Freiheit beeinträchtigt und unvollständig", so Cloots. Der einzige legitime Souverän ist für Cloots die Menschheit in ihrer grenzenlosen Gesamtheit. Seine Reden vor der Convention Nationale und der Assemblée nationale, die in diesem Band in Auswahl versammelt sind, zeigen Cloots als politischen Denker, als brillanten Rhetor, als kompromisslosen Kämpfer für die Menschenrechte. Der revolutionäre Schwung und die ungestüme Begeisterung, mit der Cloots die Grundrechte vorträgt und feiert, sind ein Lese- und Denkerlebnis.Die allgemeinen und unantastbaren Menschenrechte, deren süßeste Früchte wir als alltägliche Normalität erleben, zeigen sich so in ihrer ganzen Tragweite, Intensität und ursprünglichen Wehrhaftigkeit.

About the author










Anacharsis Cloots (1755-1794) stammte aus holländisch-preußischem Adel. Er besuchte erstklassige Schulen in Brüssel, Mons und Paris sowie die Berliner Militärakademie, und siedelte Mitte der 70er-Jahre, nach dem Tod seines Vaters, nach Paris über.
Dort kam er in Kontakt mit den Zirkeln der Aufklärung, machte Bekanntschaft mit Rousseau, Voltaire und Benjamin Franklin, und tat sich als religionskritischer Autor hervor. Nach 1789 nahm er als nimmermüder Redner und Publizist am revolutionären
Geschehen teil. Bei den ersten Wahlen zur Convention nationale 1792 erhielt Cloots das Mandat von nicht weniger als sieben Départements gleichzeitig. Als "Ausländer", Internationalist und Atheist war er der perfekte Feind für Robespierre und wurde Ende 1793 inhaftiert, Anfang 1794 guillotiniert.

Summary

Anacharsis Cloots ist eine überwältigende Stimme der Französischen Revolution. Als Johann Baptist Hermann Maria Baron de Cloots 1755 in der Nähe von Kleve geboren, ist er der einzige Preuße, der im Verlauf der Revolution in die Convention Nationale gewählt wird. Dennoch ist er im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt, seine Werke, sämtlich auf Französisch verfasst, waren bisher nicht in Übersetzungen zugänglich.
Zentrales Thema von Cloots sind die 1789 erklärten Menschen- und Bürgerrechte. Sie bilden den unverhandelbaren Kern seines Denkens. Cloots versteht sie in einer ungewöhnlich nachdrücklichen und universalen Weise: Allen Menschen aller Länder stehen sie zu, in ihnen finden alle Menschen als Individuen einen gemeinsamen Boden. „Solange es irgendwo auf
der Welt noch Sklaven und Tyrannen gibt, ist auch meine Freiheit beeinträchtigt und unvollständig“, so Cloots. Der einzige legitime Souverän ist für Cloots die Menschheit in ihrer grenzenlosen Gesamtheit. Seine Reden vor der Convention Nationale und der Assemblée nationale, die in diesem Band in Auswahl versammelt sind, zeigen Cloots als politischen Denker, als brillanten Rhetor, als kompromisslosen Kämpfer für die Menschenrechte. Der revolutionäre Schwung und die ungestüme Begeisterung, mit der Cloots die Grundrechte vorträgt und feiert, sind ein Lese- und Denkerlebnis.
Die allgemeinen und unantastbaren Menschenrechte, deren süßeste Früchte wir als alltägliche Normalität erleben, zeigen sich so in ihrer ganzen Tragweite, Intensität und ursprünglichen Wehrhaftigkeit.

Product details

Authors Anacharsis Cloots
Assisted by Tobias Roth (Translation)
Publisher Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783946990796
ISBN 978-3-946990-79-6
No. of pages 150
Dimensions 135 mm x 21 mm x 171 mm
Weight 208 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Verstehen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.