Fr. 30.90

Ein Traum von Kaiser und Reich - Die Geschichte des Metternich-, Dietrichstein-, Neuburg-, Prinz Sulzbach-, Kokorsova-Kürassierregimentes 1674-1734

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










In der Pfarrkirche Mariä Geburt im Ortsteil Siezenheim in der Gemeinde Wals-Siezenheim bei Salzburg befindet sich ein Epitaph, dessen Inschrift auf Leutnant Johann Heinrich Feichtinger Bezug nimmt, welcher am 16. Dezember 1720 verstorben ist. Diese Inschrift war Ausgangspunkt der Forschungen des Autors zum Regiment, in welchem Johann Heinrich Feichtinger diente. Es war dies ein Kürassierregiment des kaiserlichen Heeres, das 1674 am Rhein, als Metternich Kürassier-Regiment aufgestellt wurde. Der damaligen Tradition gemäß, änderte das Regiment mit dem Wechsel seiner Inhaber mehrfach seinen Namen. Seine Einsätze führten das Regiment vom Norden Deutschlands an den Oberrhein bis hin nach Ungarn und Italien. Es war dies jene dramatische Zeitepoche, als nach der Entsatzschlacht von Wien 1683 der "Traum von Kaiser und Reich" in Griffweite der habsburgischen Heere zu liegen schien, woran prägende Persönlichkeiten, welche die kaiserlichen Heere führten, ihren Anteil hatten. Stellvertretend seien Prinz Eugen, Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden ("Türkenlouis") oder Kurfürst Maximilian II., Emanuel genannt. Im Spanischen Erbfolgekrieg und nach dem Polnischen Thronfolgekrieg sollte dieser Traum zerplatzen. Übrig blieb "nur" der Aufstieg Österreichs zur europäischen Großmacht. "Unser" Kürassierregiment wurde 1734 nach schweren Verlusten aufgelöst. Dies mag der Grund dafür sein, warum seine Geschichte bisher nicht umfassend erzählt, ja vergessen wurde. Das Epitaph in der Pfarrkirche von Siezenheim und die Arbeit des Autors treten diesem Vergessen entgegen.

About the author










Bernd Huber, Jahrgang 1965, studierte nach seiner Ausbildung zum
Offizier (aktueller Dienstgrad Oberstleutnant) Jus in Salzburg. Seit 1992 Dienst im Magistrat Salzburg, derzeit Büroleiter des Bürgermeisters. Bernd Huber hat zahlreiche Funktionen in wehr-politischen Verbänden. Er ist Präsident der Bundesvereinigung der Milizverbände, er übt Funktionen im Vorstand der Offiziers-gesellschaft Salzburg und im Landespräsidium des Salzburger Kameradschaftsbundes aus und ist seit 2019 auch Obmann der Kameradschaft Siezenheim.

Product details

Authors Bernd Huber
Publisher Milizverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783901185908
ISBN 978-3-901185-90-8
No. of pages 244
Dimensions 153 mm x 207 mm x 15 mm
Weight 502 g
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.