Sold out

Metapherntheorie und Konstruktionsgrammatik - Ein vierdimensionaler Ansatz zur Analyse von Metaphern und metaphorischen Konstruktionen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Buch wird ein integratives Konzept ausgearbeitet, das konzeptuelle Metapherntheorie und Konstruktionsgrammatik zusammenführt und für die Analyse metaphorischer Konstruktionen verfügbar macht. Dieser Zusammenhang wird auf drei unterschiedlichen Ebenen (Idiomatik, Text und Diskurs) bzw. Modalitäten (Schrift und Bild) überprüft. Zu den verwendeten Sprachdaten gehören idiomatische Konstruktionen, Leitartikel, Titelbilder und Titelgeschichten aus zwei überregionalen Nachrichtenmagazinen. Die umfassende Korpusuntersuchung weist nach, dass vier unterschiedliche Dimensionen für einen opportunen Analyseansatz zu berücksichtigen sind: die Prosodie, die Struktur, die Semantik sowie die Pragmatik einer linguistischen Konstruktion (PSSP-Modell). Besonders hervorgehoben werden die in der Konstruktionsgrammatik bis jetzt wenig behandelten Rollen von Prosodie und Pragmatik. Das vorgeschlagene Modell gibt in dieser Hinsicht der funktionalen Linguistik, der Kognitiven Linguistik sowie der Konstruktionsgrammatik neue theoretische Impulse.Der Autor hat für seine Arbeit den Dr.-Walther-Liebehenz-Preis der Georg-August-Universität Göttingen erhalten.

List of contents

1 Einleitung 1.1Thematik und Fragestellung 1.2 Inhalt der Einzelkapitel 2 Analysedimensionen für die sprachlichen Konstruktionen aus der Perspektive der Metapherntheorien 2.1 Dimension 1: Traditionelle Metapherntheorien 2.2 Exkurs 1: Generative Linguistik und Kognitive Linguistik2.3 Dimension 2: Embodiment und Konzeptuelle Metapherntheorie2.4 Dimension 3: Identifikation von Metaphern und metaphorischen Konstruktionen 2.5 Dimension 4: Erweiterte Konzeptuelle Metapherntheorie 2.6 Dimension 5: Funktionen von Metaphern 2.7 Exkurs 2: Orientierungsmetaphern im Chinesischen und Deutschen 2.8 Synthese: Überlegungen für die Analyse von Metaphern und metaphorischen Konstruktionen 3 Analysedimensionen für die sprachlichen Konstruktionen aus der Perspektive der Konstruktionsgrammatik 3.1 Kurze Einführung in die Konstruktionsgrammatik 3.2 Dimension 1: Konstruktionsdefinition nach Goldberg3.3 Dimension 2: Struktur von Konstruktion 3.4 Dimension 3: Bedeutung von Konstruktion 3.5 Dimension 4: Prosodie von Konstruktion 3.6 Dimension 5: Pragmatik von Konstruktion 3.7 Synthese: Das PSSP-Modell für eine Konstruktionsanalyse 4 Aufbau der Korpora und Darstellung der integrativen Methoden 4.1 Aufbau der Korpora 4.2 Methoden 5 Metaphern und idiomatische Konstruktionen 5.1 Prosodie in den chinesischen und deutschen Schriftsprachen 5.2 Grundlegendes zu den analysierten metaphorischen Konstruktionen im Chinesischen und Deutschen 5.3 Analysedimensionen der idiomatischen Konstruktionen im Chinesischen 5.4 Analysedimensionen der idiomatischen Konstruktionen im Deutschen 5.5 Zwischenfazit 6 Metaphorische Konstruktionen im Text 6.1 Metaphorische Konstruktion, Frame und Argumentation 6.2 Metaphern in der Fachkonstruktion 6.3 Kreative Konstruktionen und Konkurrenzstrategien 6.4 Zwischenfazit 7 Metaphorische Konstruktionen in der Titelbild-Titelstory-Interaktion 7.1 Kategorien der Titelbild-Konstruktion-Konstellation 7.2 Fallbeispiel 1: Der Zukunftsweg des chinesischen Fußballs, Zhong Guo Xin Wen Zhou Kan, Ausgabe 23/20187.3 Fallbeispiel 2: Ciao amore! Italien zerstört sich selbst - und reißt Europa mit (Der Spiegel, Ausgabe 23/2018)7.4 Zwischenfazit 8 Zusammenfassung und Ausblick Literaturverzeichnis RegisterAbbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis

About the author










Dr. Bin Zhang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln.

Product details

Authors Bin Zhang
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.08.2023
 
EAN 9783823386148
ISBN 978-3-8233-8614-8
No. of pages 410
Dimensions 153 mm x 29 mm x 227 mm
Weight 624 g
Series Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.