Fr. 25.50

Modelllernen in der Prävention. Chancen und Risiken von sozialen Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht in der Darstellung grundsätzlicher behavioristischer Lernmodelle und deren Beeinflussung durch kognitive Lernmethoden, hervorgerufen durch die sog. kognitive Wende. Mittels der sozialkognitiven Lerntheorie nach Albert Bandura soll die Weiterentwicklung der ursprünglichen, am Tier orientierten behavioristischen Lerntheorie dargestellt werden. Lernformen, wie Lernen durch Einsicht und komplexes Lernen, werden ebenfalls beschrieben.

Im Praxisteil wird anhand eines Beispiels gezeigt, wie sich das Modelllernen in der Prävention einsetzen lässt, hierbei wird explizit auf die vier basalen Prozesse eingegangen und es werden abschließend Chancen und Risiken bei der Nutzung der sozialen Medien untersucht.

About the author










Studium: FH Nürnberg, Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik
Abschluss: Dipl.-Ing. (FH)
Siemens AG: Fachberater in den Bereichen Entwicklung, Projektmanagement und Vertrieb
IT- und Internetdienstleister: Eigentümer und Geschäftsführer
Studium: SRH Fernhochschule, Studiengang Psychologie (B. Sc.) ¿ seit 2021

Product details

Authors Klaus Ullmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2023
 
EAN 9783346863614
ISBN 978-3-346-86361-4
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.