Fr. 19.50

Co-Evolution - Die Symbiose von Mensch und Maschine

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wirft fundamentale Fragen für unsere Zukunft als Menschen auf. Edward A. Lee widerspricht der frommen Erwartung, dass die neue technologische Entwicklung planbar und kontrollierbar bleiben kann. Zugleich distanziert er sich von apokalyptischen Szenarien, die in der KI nur eine Bedrohung und das Ende der Menschheit sehen wollen. Er beschreibt das zukünftige Verhältnis von Menschen und Maschinen eher als »Co-Evolution« und »Symbiose«. Menschheit und neue Technologie werden in wechselseitiger Abhängigkeit zusammenwachsen, so dass sie in Zukunft nicht mehr unabhängig existieren können. Das birgt große Risiken, die jedoch als Pathologieneiner Symbiose und nicht als existentielle Gefahr für die Menschheit behandelt werden sollten. Die größte Bedrohung für die Menschheit besteht nicht darin, dass Maschinen uns überflüssig machen, sondern dass sie das Wesen unseres Seins - das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein - grundlegend verändern werden.

About the author










Edward Ashford Lee ist Computerwissenschaftler und Robert S. Pepper Distinguished Professor Emeritus an der University of California, Berkeley. Seit mehr als 40 Jahren arbeitet er an der Einbindung von Computern in technische Prozesse. Weithin bekannt geworden ist er durch seine Bücher Plato and the Nerd: The Creative Partnership of Humans and Technology (2017) und The Coevolution: The Entwined Futures of Humans and Machines (2020). Lee ist Mitinitiator und Erstunterzeichner des 'Wiener Manifests für Digitalen Humanismus'; 2022 war er im Rahmen des Digital Humanism-Programms in Kooperation mit der TU Wien Fellow des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien.

Summary

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wirft fundamentale Fragen für unsere Zukunft als Menschen auf. Edward A. Lee widerspricht der frommen Erwartung, dass die neue technologische Entwicklung planbar und kontrollierbar bleiben kann. Zugleich distanziert er sich von apokalyptischen Szenarien, die in der KI nur eine Bedrohung und das Ende der Menschheit sehen wollen. Er beschreibt das zukünftige Verhältnis von Menschen und Maschinen eher als »Co-Evolution« und »Symbiose«. Menschheit und neue Technologie werden in wechselseitiger Abhängigkeit zusammenwachsen, so dass sie in Zukunft nicht mehr unabhängig existieren können. Das birgt große Risiken, die jedoch als Pathologieneiner Symbiose und nicht als existentielle Gefahr für die Menschheit behandelt werden sollten. Die größte Bedrohung für die Menschheit besteht nicht darin, dass Maschinen uns überflüssig machen, sondern dass sie das Wesen unseres Seins – das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein – grundlegend verändern werden.

Product details

Authors Edward Ashford Lee
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2023
 
EAN 9783991360278
ISBN 978-3-99136-027-8
No. of pages 104
Dimensions 183 mm x 7 mm x 250 mm
Weight 152 g
Series IWM Vorlesungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Techniksoziologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.