Fr. 31.90

Lost & Dark Places Schwäbische Alb - 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schwäbisch schauerlich
Ein Muss für alle Abenteurer, Geschichts- und Architekturliebhaber, die sich für die düstere Seite der Schwäbischen Alb interessieren

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die verlassenen und vergessenen Orte der Schwäbischen Alb. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung jedes Ortes, während Sie die Schönheit des Verfalls und die versteckten Ecken und Winkel der Region entdecken. Jede Seite ist mit stimmungsvollen Bildern und informativen Texten gefüllt, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der verlassenen Orte bieten. Egal, ob Sie ein Einheimischer oder Tourist sind, dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schwäbische Alb auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben.

Fleißig und sparsam sind sie, die Schwaben. Und landschaftlich reizvoll ist sie, die Schwäbische Alb. Eine Idylle! Doch ein ganz anderes Bild präsentiert sich in der düsteren Vergangenheit der Region. Dieser Ausflugsführer führt Sie zu Orten schlimmer Betrügereien, bitterer Kriegsverbrechen und schrecklicher Brandkatastrophen. Und dann sind da noch geheimnisvolle Erdställe, ein lukratives Gefängnis oder eine Strafanstalt für Priester.

About the author

Benedikt Grimmler, geboren 1980 in Kulmbach, Oberfranken, war im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem lebt er am Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Themen, Reise- und Wanderführer sowie Sachbücher zu historischen Themen. Zudem geht er immer wieder auf die Suche nach Orten mit ungewöhnlicher und unheimlicher Geschichte, zuletzt erschienen Lost & Dark Places-Bände zu Franken, Bodensee, Schwarzwald, dem Allgäu und Nordbaden, außerdem „Unheimliche Orte in Baden-Württemberg“.

Summary


Schwäbisch schauerlich


Ein Muss für alle Abenteurer, Geschichts- und Architekturliebhaber, die sich für die düstere Seite der Schwäbischen Alb interessieren


Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende
Reise durch die verlassenen und vergessenen Orte der Schwäbischen Alb
. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung jedes Ortes, während Sie die Schönheit des Verfalls und die versteckten Ecken und Winkel der Region entdecken. Jede Seite ist mit
stimmungsvollen Bildern und informativen Texten
gefüllt, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der verlassenen Orte bieten. Egal, ob Sie ein Einheimischer oder Tourist sind, dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schwäbische Alb auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben.


Fleißig und sparsam sind sie, die Schwaben. Und landschaftlich reizvoll ist sie, die Schwäbische Alb. Eine Idylle! Doch ein ganz anderes Bild präsentiert sich in der
düsteren Vergangenheit der Region
. Dieser Ausflugsführer führt Sie zu Orten schlimmer
Betrügereien
, bitterer
Kriegsverbrechen
und schrecklicher
Brandkatastrophen
. Und dann sind da noch geheimnisvolle Erdställe, ein lukratives Gefängnis oder eine Strafanstalt für Priester.

Product details

Authors Benedikt Grimmler
Publisher Bruckmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783734324857
ISBN 978-3-7343-2485-7
No. of pages 160
Dimensions 167 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 418 g
Subjects Travel > Sports and active travel > Germany

Natur, Baden-Württemberg, Spuk, Deutschland, Schwäbische Alb, Schwaben, Orientieren, Hexen, Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten, Urban Explorer, True Crime Deutschland, ausflugsziele schwäbische alb, Reiseführer Schwäbische Alb, reiseführer baden württemberg, ausflugsführer Schwäbische Alb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.