Fr. 31.90

Psychoanalytische Kompetenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit Blick auf die Transformationen der psychotherapeutischen und psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung gewinnen Konzeptentwicklung und Konzeptforschung zunehmend an Bedeutung. Der erste Band der Reihe »Interdisziplinäres Psychoanalytisches Forum« widmet sich der »Kompetenzorientierung« - einem mittlerweile zentralen Schlagwort innerhalb einer fächer- und bereichsübergreifenden Diskussion.In seinem Hauptartikel diskutiert Herbert Will die Versuche, im Kontext einer psychoanalytischen Haltung diverse Kompetenzen zu identifizieren. Wichtige Vertreter*innen der klinischen Psychoanalyse, der empirischen Psychotherapieforschung und der kritischen Bildungsforschung reagieren auf seine Position, wodurch dialogisch neue und vertiefende Perspektiven entstehen: Kompetenz wird dabei als Bildungsprozess begreifbar, dessen Umrisse durch kritische Begriffsarbeit immer wieder geschärft werden müssen.Hauptartikel und Replik von Herbert Will, Kommentare von Johannes C. Ehrenthal, Antje Gumz, Jutta Kahl-Popp, Roland Reichenbach, Christoph Türcke und Rolf-Peter Warsitz

List of contents

Vorwort zur Buchreihe »Interdisziplinäres Psychoanalytisches Forum«Wolfgang Mertens & Timo StorckPsychoanalytische Kompetenz. EinführungWolfgang Mertens & Timo StorckHauptartikelHaltung und Kompetenzen. Das kompetente Subjekt in der PsychoanalyseHerbert WillKommentareImplizite Evaluation klinischer psychoanalytischer KönnerschaftJutta Kahl-PoppZur Vielfalt der Erfahrungs- und WissensformenRolf-Peter Warsitz»Show, don't tell«. Anmerkungen zu Haltung und Kompetenzen bei Herbert WillJohannes C. EhrenthalKompetenz - ein Kuckucksei?Antje GumzEben doch ein Kuckucksei ...Roland ReichenbachPsychoanalytische Kompetenzen - auf dem Weg zu tayloristischen Kompetenzkatalogen?Christoph TürckeReplikKonturen einer psychoanalytischen KompetenztheorieHerbert WillSynopse zum Kompetenzdiskurs in der Psychoanalyse. Über die Erfahrung des AusbrütensTimo Storck & Wolfgang Mertens

About the author










Wolfgang Mertens, Prof. em. Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychoanalytiker, hatte von 1982 bis 2011 die Professur für Psychoanalyse und psychodynamische Forschung am Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne.

Timo Storck, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych., ist Psychoanalytiker und Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin.

Product details

Authors Johannes Ehrenthal, Antje Gumz, Herbert Will
Assisted by Wolfgang Mertens (Editor), Storck (Editor), Timo Storck (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783837932751
ISBN 978-3-8379-3275-1
No. of pages 148
Dimensions 187 mm x 10 mm x 247 mm
Weight 228 g
Series Interdisziplinäres psychoanalytisches Forum
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.