Fr. 52.50

Frühe Spuren - Internationale Psychoanalyse Band 18

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In Band 18 der Internationalen Psychoanalyse liegt ein Schwerpunkt auf der frühen Beziehung zwischen Mutter und Kind: Wie ist diese zu denken und was folgt daraus für die psychoanalytische Theorie und Praxis? Die Autor*innen untersuchen die transgenerationale Weitergabe früher Verluste über den mütterlichen Neid, den Ursprung von Kunst in der Zwischenleiblichkeit von Mutter und Ungeborenem sowie die Bedeutung der Wahrnehmung von Sinneseindrücken für die Psyche. Außerdem zeigen sie, wie Teleanalyse ein Fenster für frühe Formen des Begehrens öffnen kann, und konzeptualisieren ein mütterliches Bündnis, das die Gewalt unter Geschwistern begrenzen soll. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die feldtheoretischen Entwicklungen in der Psychoanalyse von Lewin bis Civitarese. Ein Essay zum Film First Reformed, in dem die Regression auf primitivste Mechanismen in der Auseinandersetzung mit der Klimakatastrophe herausgearbeitet wird, beschließt den Band.Das International Journal of Psychoanalysis gilt als weltweit wichtigste Fachzeitschrift der Psychoanalyse. Aus diesem reichen Fundus versammelt Internationale Psychoanalyse jährlich ausgewählte Beiträge in deutscher Übersetzung.Mit Beiträgen von Lionel Bailly, Danielle Bazzi, Avner Bergstein, Giuseppe Civitarese, Lindsay L. Clarkson, Siri Hustvedt, Jorge Luis Maldonado, Christopher W.T. Miller, Rosine Jozef Perelberg, Donald R. Ross, Jill Salberg und Stefanie Sedlacek

List of contents

EinleitungIsolde Böhme & Richard RinkI KulturpsychoanalyseVom Lebensanfang her gedachtNabel-PhantomeSiri HustvedtII Klinische BeiträgeMütterlicher Neid - ein VermächtnisAuf der Suche nach dem verlorenen und unbekannten mütterlichen ObjektJill Salberg»Wahrheit wird sprossen aus der Erde«Der Analytiker als Sammler von SinneseindrückenAvner BergsteinAvatar of Desire?Möglichkeitsräume bei Video- und TelefonanalyseStefanie SedlacekIII Theoretische BeiträgeDie Geschwister und das FeldDas Mütterliche BündnisDas 'Gesetz der Mutter' und die Geschwisterreihe im sozialen FeldLionel BaillyMadeleine und Willy Barangers Beitrag zur PsychoanalyseJorge Luis MaldonadoAnsätze einer zeitgenössischen psychoanalytischen FeldtheorieVon Kurt Lewin, Georges Politzer und José Bleger zu Antonino Ferro und Giuseppe CivitareseDanielle BazziIV Traumatisches in Geschichte und GegenwartDer Mord am toten VaterDie Shoah und der zeitgenössische AntisemitismusRosine Jozef PerelbergDer Film First Reformed und die ökologische KriseWege zu Lähmung und WandelChristopher W.T. Miller, Lindsay L. Clarkson & Donald R. RossV Ein Buch-Essay zur Geschichte und Gegenwart der PsychoanalyseKeine wörtliche Übersetzung - eher performativ ...Eine Rezension von Translation/Transformation:100 Jahre International Journal of Psychoanalysis,herausgegeben von D. Birksted-BreenGiuseppe CivitareseHerausgeber*innenbeirat

About the author










Isolde Böhme, Dr. med., ist Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie ist als Psychoanalytikerin und Gruppenanalytikerin in eigener Praxis in Köln tätig.

Richard Rink, M.Sc., ist Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker und arbeitet niedergelassen in eigener Praxis in Köln.

Herausgeber*innenbeirat: Irene Bozetti (Bremen), Bernd Heimerl (Berlin), Thomas Jung (Wien), Harald Kamm (Bamberg), Thomas Reitter (Heidelberg), Stefanie Sedlacek (Berlin), Timo Storck (Heidelberg) und Gudrun Wolber (Hamburg)

Product details

Authors Lionel Bailly, Danielle Bazzi, Avne Bergstein
Assisted by Isolde Böhme (Editor), Rink (Editor), Richard Rink (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2023
 
EAN 9783837932713
ISBN 978-3-8379-3271-3
No. of pages 297
Dimensions 149 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 434 g
Series Internationale Psychoanalyse
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.