Fr. 22.50

Migration und ihre Auswirkung auf die Gesundheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage für diese Arbeit lautet: Welche Auswirkungen hat der durch Migration erfolgte Stress auf die Gesundheit der Migrant*innen? Diese Arbeit setzt den Fokus auf die soziokulturellen und sozioökonomischen Ressourcen eines Menschen. Um die oben gestellte Forschungsfrage beantworten zu können, wird im ersten Kapitel das Thema der Einflussfaktoren auf die Gesundheit genauer beleuchtet und die pathogenetischen sowie salutogenetischen Sichtweisen dargestellt. Davon ausgehend wird sich dann den Lerntheorien zugewendet, insbesondere wird ein Augenmerk auf die Stress- und Bewältigungstheorien gelegt.

Daraufhin wird im zweiten Kapitel das Thema des kulturellen Hintergrunds, der Migration und stellenweise auch auf Fluchterfahrungen hingewiesen. Hierbei wird die Forschung von unter anderem Hans Selye erwähnt. Davon ausgehend werden Themen behandelt, die sich unter anderem damit befassen, ob Stress subjektiv oder objektiv ist, sowie analysiert, ob Stress schädlich für den Körper und die Psyche ist. Daraufhin wendet sich diese Arbeit der pathogenetischen Sichtweise zu und betrachtet das soziale Netzwerk eines Menschen und deren Wichtigkeit sowie das Grundrecht des Menschen auf soziales Wohlbefinden. Ausgehend von der Forschung Aaron Antonovskys wird die Zeit des Nationalsozialismus und die Auswirkung auf die Gesundheit von Frauen erwähnt, woraufhin die Zuwendung zu dem HEDE-Kontinuum und der Theorie des Kohärenzgefühls stattfinden.

Alle Themen und Forschungen, welche genannt werden, werden im Verlauf dieser Arbeit im Hinblick auf das Thema Migration und dem daraus folgenden Stress bis hin zur Krankheit betrachtet, kritisch hinterfragt und weitergedacht. Bevor die Hausübung zu einer Diskussion kommt, wird der wichtige Aspekt des Gesundheitsbegriffs in der Arbeiter*innenklasse besprochen, woraufhin ein Schlussteil mit einem Resümee folgt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2023
 
EAN 9783346865489
ISBN 978-3-346-86548-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.