Fr. 39.50

Organisationsentwicklung in der Kita - Veränderungsprozesse gestalten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Anforderungen an Kindertageseinrichtungen und deren Qualität in Bezug auf Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder wachsen und verändern sich stetig. Träger und Pädagogische Fachkräfte der Einrichtungen sind dazu auf- und herausgefordert, die verschiedenen gesetzlichen Vorgaben umzusetzen und immer wieder zu überprüfen. Sie müssen dabei die Lebenswelt der Kinder berücksichtigen und ihre Prozesse anpassen, während das Alltagsgeschäft im laufenden Betrieb der Einrichtung sichergestellt werden muss. 
Organisationsentwicklung in der Kita dient als konzeptionelle Grundlage zur Weiterentwicklung der Organisation Kita und verdeutlicht Aspekte, die sich als förderlich für Veränderungsprozesse erwiesen haben. Dabei findet eine Abgrenzung zwischen Organisations- und Teamentwicklungsmaßnahmen statt, um an theoretischen Erkenntnissen orientiert praktisch in die Entwicklungsarbeit einsteigen zu können. Damit die Ergebnisse systematisch und langfristig angewendet werden können, werden verschiedene Methoden zur Qualitätssicherung aufgezeigt. Es wird beschrieben, wie sich Veränderungsprozesse in Kita-Teams auswirken, welche Rolle die Teamleitung spielt und wie weitere Prozessbeteiligte involviert werden können, um Probleme zu verhindern. 
Aus dem Inhalt:

  • Auslöser für Veränderungsprozesse
  • Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten
  • Die Rolle der Leitung, des Teams, des Trägers sowie der Eltern und Kinder
  • Organisationsentwicklungskonzept Checklisten
Autorin:
Anna Carina Weber, Sozialpädagogin M.A., Erzieherin, Studiengänge in den Bereichen Bildungs- und Sozialmanagement sowie Kindheits- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Management und Beratung, zertifizierte Qualitätsmanagementbeauftragte. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich, mit Kita-Teams, sowie als Kita-Leitung und Trägervertreterin.
 
 

Summary

Die Anforderungen an Kitas und deren Qualität in Bezug auf Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern wachsen und verändern sich stetig. Pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Träger sind dazu auf- und herausgefordert, die verschiedenen gesetzlichen Vorgaben umzusetzen und immer wieder zu überprüfen. Sie müssen dabei die Lebenswelt der Kinder berücksichtigen und ihre Prozesse anpassen. Dieses Werk dient dafür als konzeptionelle Grundlage, verdeutlicht Aspekte,
die sich als förderlich für Veränderungsprozesse erwiesen haben und bezieht diese in das System, in das die Kita eingebunden ist, ein.

Product details

Authors Anna Carina Weber
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783556098394
ISBN 978-3-556-09839-4
No. of pages 212
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 280 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Partizipation, Orientieren, Kinderrechte, Kita-Alltag, Kitaträger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.