Fr. 221.00

Praxishandbuch Restrukturierungsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Handbuch bietet detaillierte und aktuelle Informationen zu den relevanten juristischen Themen in der Unternehmenskrise. Sämtliche Rechtsfragen wichtiger Restrukturierungslösungen aus den Bereichen Gesellschafts-, Insolvenz-, Zivilrecht sowie bilanz-, steuer- und ggf. kapitalmarktrechtliche Gesichtspunkte, aber auch öffentliche Mittel, d.h. Beihilferecht werden detailliert und praxisbezogen aufbereitet. Damit bietet das Werk umfassende Antworten auf alle in Betracht kommenden rechtlichen Aspekte von relevanten Restrukturierungslösungen sowie wertvolle Praxishilfen (auch in Form von Mustern, Checklisten etc.).
NEU in der 5. Auflage:

  • Neue namhafte Autor:innen ergänzen das bereits hochkarätige Team
  • Einarbeitung von Praxiserfahrungen mit dem StaRUG sowie den Änderungen in der Insolvenzordnung bei der Insolvenzanfechtung.
  • Ergänzung neuer Kapitel:
    • Notarielle Aspekte der Restrukturierung 
    • Sicherungsrechte in der Unternehmenskrise
    • Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen - StaRUG
    • Die Insolvenzanfechtung 
  • Vollumfänglich aktualisierte Rechtsprechung und Literatur
Ihr Nutzen:
Kompaktes Werk von aktiven Praktiker:innen für diesen anwaltlichen Beratungszweig. Der Aufbau des Werkes orientiert sich an den rechtlichen Aspekten der Krisenphasen (Strategische Krise, operative Krise, Liquiditätskrise, Insolvenz).
Der Herausgeber:
Dr. Rüdiger Theiselmann, Rechtsanwalt, anwaltlicher Berater im Insolvenz- und Sanierungsumfeld
 
 

Summary

Das Handbuch bietet detaillierte und aktuelle Informationen zu den relevanten juristischen Themen in
der Unternehmenskrise. Sämtliche Rechtsfragen wichtiger Restrukturierungslösungen aus den Bereichen
Gesellschafts-, Insolvenz-, Zivilrecht sowie bilanz-, steuer- und ggf. kapitalmarktrechtliche Gesichtspunkte,
aber auch öffentliche Mittel, d.h. Beihilferecht werden detailliert und praxisbezogen aufbereitet.
Damit bietet das Werk umfassende Antworten auf alle in Betracht kommenden rechtlichen Aspekte von relevanten Restrukturierungslösungen sowie wertvolle Praxishilfen (auch in Form von Mustern, Checklisten etc.).
NEU in der 5. Auflage:
• Neue namhafte Autor:innen ergänzen das bereits hochkarätige Autor:innenteam
• Einarbeitung von Praxiserfahrungen mit dem StaRUG sowie den Änderungen in der Insolvenzordnung bei
der Insolvenzanfechtung.
• Ergänzung neuer Kapitel:
- Notarielle Aspekte der Restrukturierung
- Sicherungsrechte in der Unternehmenskrise
- Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen – StaRUG
- Die Insolvenzanfechtung
• Vollumfänglich aktualisierte Rechtsprechung und Literatur

Product details

Assisted by Rüdiger Theiselmann (Editor)
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.12.2023
 
EAN 9783452302595
ISBN 978-3-452-30259-5
No. of pages 1368
Dimensions 185 mm x 65 mm x 225 mm
Weight 2180 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Restrukturierung, Restrukturierungsrecht, Sicherungsrechte, StaRUG, Restrukturierungslösungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.