Fr. 62.00

Menschenrechte - Aktuelle philosophische und ethische Fragestellungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Menschenrechte schützen Elemente und Bereiche der menschlichen Existenz, die Menschen zum physischen Überleben (z.x1AB. Nahrung) und zu einem menschenwürdigen Leben (z.x1AB. Bildung) brauchen. Sie sichern also nur einen Minimalstandard. Trotzdem gibt es Kritik an ihrer universellen Geltung, zudem verletzen einige Staaten und Unternehmen sowie fundamentalistische Gruppen die Menschenrechte.Wie kann die Kritik an den Menschenrechten entkräftet werden? Wie lassen sich Menschenrechtsverletzungen verhindern? Wie können die Menschenrechte realisiert werden? Diese und ähnliche Fragen werden anlässlich des 75-JahreJubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 diskutiert.

Summary

Die Menschenrechte schützen Elemente und Bereiche der menschlichen Existenz, die Menschen zum physischen Überleben (z.\x1AB. Nahrung) und zu einem menschenwürdigen Leben (z.\x1AB. Bildung) brauchen. Sie sichern also nur einen Minimalstandard. Trotzdem gibt es Kritik an ihrer universellen Geltung, zudem verletzen einige Staaten und Unternehmen sowie fundamentalistische Gruppen die Menschenrechte.
Wie kann die Kritik an den Menschenrechten entkräftet werden? Wie lassen sich Menschenrechtsverletzungen verhindern? Wie können die Menschenrechte realisiert werden? Diese und ähnliche Fragen werden anlässlich des 75-Jahre­Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 diskutiert.

Product details

Assisted by Peter G. Kirchschläger (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783290202439
ISBN 978-3-290-20243-9
No. of pages 192
Dimensions 203 mm x 17 mm x 247 mm
Weight 410 g
Series Religionsrechtliche Studien
Religionstrechtliche Studien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Ethik, Religionsphilosophie, Christliche Religion, Religion und Politik, Religion und Wissenschaft, Menschenrechtsverletzung, auseinandersetzen, Neutralität des Sports, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.