Description
Product details
Authors | Melissa C Feurer, Melissa C. Feurer, Feurer Melissa C. |
Publisher | Francke-Buch |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.06.2023 |
EAN | 9783963623479 |
ISBN | 978-3-96362-347-9 |
No. of pages | 345 |
Dimensions | 136 mm x 24 mm x 207 mm |
Weight | 403 g |
Series |
Lichtenberg-Trilogie Lichtenberg Trilogie |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
Gott, Glaube, Praktikum, Musik, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, New Adult, Konkurrenzkampf, Songwriting, Mittelfranken, Lebensträume, Luxushotel, Hotelmanagement, Enemies to Lovers, Für Fans von Lena Kiefer, für Fans von Felicitas Brandt |
Customer reviews
-
Wunderschöner, sehr berührender Roman!
Juna hat die ganze Zeit Lehramt studiert, ihr großer Traum war es aber eigentlich schon immer, ein eigenes Hotel zu leiten. Sie ergattert einen Praktikumsplatz im Luxushotel Ludovika am Brombachsee. An ihrem ersten Tag dort muss sie feststellen, dass es noch einen anderen Praktikanten gibt. Leonard ist der Sohn der Besitzerin und macht leidenschaftlich gerne Musik, soll jedoch in die Fussstapfen seiner Eltern treten und ein eigenes Hotel leiten. Juna liebt ihr Praktikum und ihre Arbeit, Leo quält sich jeden Tag mit Unlust dorthin und würde viel lieber Gitarre spielen und neue Lieder texten. Die beiden können sich zuerst überhaupt nicht ausstehen, merken jedoch schon bald, dass sie einiges miteinander verbindet....
Das ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und es hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist wunderschön und der Roman konnte mich von Anfang an fesseln und faszinieren. Die Geschichte wird abwechselnd aus Junas und aus Leos Sicht erzählt und so konnte ich mich gut in beide Charaktere hineinversetzen. Beide wurden sehr anschaulich beschrieben und auch das Hotel und ihre Arbeit dort wurde sehr detailliert beschrieben. Das Buch hat mir viel Spaß beim Lesen bereitet, mich gut unterhalten und mir einige angenehme Stunden beim Lesen bereitet. Ich freue mich schon auf weitere Romane dieser Serie und möchte auf jeden Fall auch noch weitere Bücher der Autorin lesen. -
Eine berührende Faithful-New-Adult-Geschichte voller Tiefe und Humor
Der Einstieg war dank des wunderbaren Schreibstils ganz leicht. Erzählt wird sowohl aus Junas als auch Leos Perspektive, und ihre Art, sich auszudrücken und die Welt wahrnehmen, unterscheidet sich deutlich. Das Lesetempo ist total entspannt. Die Abwesenheit von Kapitelnummern verleiht dem Buch eine gewisse Leichtigkeit und lässt uns in die Handlung eintauchen, ohne ständig über den Fortschritt des Buches nachzudenken.
Das Genre Faithful New Adult war für mich ganz neu. Anfangs hatte ich als äußerst selbstbestimmte Person Schwierigkeiten mit Junas Gedankengängen wie: „Was, wenn ich Gott enttäusche?”. Im Verlauf der Geschichte und vor allem nach einer wunderschönen Schlüsselszene mit ihrem entzückenden Bruder Pepe erleben wir aber eine inspirierende Veränderung in ihrem Verhältnis zu Gott, die mir sehr gefallen hat. ❤
Leo hat mich dagegen von Anfang an begeistert. Das Verhältnis zu seiner Mutter und die Liebe zur Musik konnte ich gut nachempfinden, und auch er macht eine bemerkenswerte Veränderung durch.
Schön fand ich außerdem die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden. Sie geschieht genau im richtigen Tempo und die Anzeichen wurden von der Autorin subtil, aber signifikant aufgezeigt, ohne dass es konstruiert wirkte. Auch die Festival- und Mittelalterrockaspekte gefielen mir wahnsinnig gut. Da haben meine persönlichen Vorlieben für reichlich Identifikation gesorgt. 😁
Fazit: Insgesamt konnte das Buch mich mit seiner gelungenen Mischung aus Humor und Tiefgang überzeugen. Ich habe mitgelacht, mitgefühlt und mitgefiebert und empfehle dieses Buch allen, die eine berührende New-Adult-Geschichte mit christlichem Hintergrund suchen oder mal ausprobieren möchten. -
Glaube, Musik, Liebe
Ein für ein New Adult Buch typisches, aber dennoch hübsches Cover.
Eine ganz niedliche Geschichte und mal ganz anders als viele anderen New Adult Romane bei denen es häufig um das Leben an der Highschool geht und zu ersten Intimitäten kommt. Hier geht es um junge Liebe, Freundschaften und den Glauben an Gott.
Angenehmer Schreibstil, der sich locker weg lesen lässt. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten geschrieben und enthalten als Titel jeweils einen Satz aus dem Kapitel. Das kannte ich so noch gar nicht und fand ich wirklich gut. Trotz vieler Charaktere hatte ich keine Probleme damit den Überblick zu verlieren. Die Einführung ist der Autorin sehr gut gelungen. Lediglich Junas Beider Pepe kam mir persönlich mit seinen 10 Jahren für sein Alter recht reif vor.
Insgesamt hat mir etwas die Spannung gefehlt, aber trotzdem eine tolle Geschichte über junge Liebe (Enemies to Lovers), die ich vor allem Teenagern oder Leuten empfehlen würde, die eine etwas gemütlichere Story lesen wollen. -
Eher langweilig
Ein sehr lockerer lebhafter Schreibstil leitet das Buch ein. Der Leser erlebt, sowohl die Perspektiven von Juna, als auch von Leopold abwechselnd in der Ich-Perspektive.
Beide sind unterschiedlich motiviert. Juna wechselt heimlich ihr Lehramtsstudium, da ihr größter Traum ein eigenes Hotel ist, von welchem sie aber niemandem erzählt. Leopold ist der Sohn der Hotelbesitzerin und würde am liebsten einfach nur als Musiker arbeiten. Während eines Praktikums im Hotel von Leopolds Familie lernen sie sich als Kollegen kennen und müssen bald in einen Wettstreit zueinander treten. Da es Leopold zuwider ist im Hotel zu arbeiten, benimmt er sich anfangs sehr herablassend und unsympathisch Juna gegenüber. Je besser sich beide kennen lernen, desto mehr verstehen sie sich und die Anziehungskraft nimmt zu.
Nicht so gut gefallen, haben mir die vielen sehr ausführlichen Beschreibungen und Gedanken der Protagonisten, die ich oft nichtssagend fand. Natürlich macht sie das normal und menschlich, aber für mich war es oftmals zu trivial und hat mich eher gelangweilt. Generell konnten mich beide Figuren auch nicht für sich einnehmen, das hat die Spannung herausgenommen. Ich würde es nicht nochmals lesen und muss auch zugeben, dass ich Seiten teilweise überflogen habe, weil für mich ziemlich bald die Luft raus war.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.