Fr. 14.50

Unsere blauen Nächte - Wir trinken, bis die Welt erwacht - Eine bewegende Geschichte über die Bewältigung von Sucht ab 12 Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ausgezeichnet mit dem Harzburger Eselsohr der Stadt Bad Harzburg

Wenn der Rausch vorbei ist ...

Nach der Party zu Oscars sechzehntem Geburtstag ist nichts mehr, wie es war. Oscar erinnert sich nur noch an zu viel Alkohol, den blauen Hund und an ein Trinkspiel, das völlig aus dem Ruder lief. Und nun muss Oscar Sozialstunden auf einem Gnadenhof ableisten. Kein Wunder also, dass ihn plötzlich alle meiden. Alle außer Bella. Doch Oscar fehlt vor allem sein Kumpel Flinte ... aber ist der wirklich sein Freund?

Ein eindrücklicher Roman über die Risiken des Alkoholkonsums bei Jugendlichen ... und auch eine Liebesgeschichte.
In Unsere blauen Nächte beschreibt Annette Mierswa einnehmend, welch große Rolle Alkohol im Leben vieler Jugendlicher spielt und wie schnell der Konsum zur Sucht wird. Dabei schafft sie eine bewegende Geschichte, die nicht nur die negativen Konsequenzen von Alkoholmissbrauch darstellt, sondern auch Wege daraus aufzeigt und Mut macht.

Summary


Ausgezeichnet mit dem
Harzburger Eselsohr
der Stadt Bad Harzburg


Wenn der Rausch vorbei ist …


Nach der Party zu Oscars sechzehntem Geburtstag ist nichts mehr, wie es war. Oscar erinnert sich nur noch an zu viel Alkohol, den blauen Hund und an ein Trinkspiel, das völlig aus dem Ruder lief. Und nun muss Oscar Sozialstunden auf einem Gnadenhof ableisten. Kein Wunder also, dass ihn plötzlich alle meiden. Alle außer Bella. Doch Oscar fehlt vor allem sein Kumpel Flinte … aber ist der wirklich sein Freund?



Ein eindrücklicher Roman über die Risiken des Alkoholkonsums bei Jugendlichen … und auch eine Liebesgeschichte.


In Unsere blauen Nächte beschreibt Annette Mierswa einnehmend, welch große
Rolle Alkoholim Leben vieler Jugendlicher
spielt und wie schnell der Konsum zur
Sucht
wird. Dabei schafft sie eine bewegende Geschichte, die nicht nur die negativen Konsequenzen von
Alkoholmissbrauch
darstellt, sondern auch Wege daraus aufzeigt und Mut macht.


Additional text

„Eine wichtige und spannende, ja sogar unterhaltsame Geschichte, die ohne erhobenen Zeigefinger daherkommt und den allseits akzeptierten Alkoholkonsum kritisch hinterfragt.“ Nina Daebel, Mühldorfer Anzeiger
„Positiv sind auch die Tatsachen, dass die Autorin nicht nur den warnenden Zeigefinger hebt, sondern auch die Auswege aus der Alkoholsucht aufzeigt und am Ende z. B. Hilfsmaßnahmen und Anlaufstellen nennt.“ Andrea Zimmert, Forum Lesen BLLV
„Beim Lesen fühlt man sich stark mit dem Protagonisten Oscar verbunden.“ Luca Peyron, Badische Zeitung
„Eine herzergreifende Geschichte über Freundschaft, Liebe und Identitätsfindung, die anhand von Oscars Erlebnissen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen intensiv durchleuchtet, ohne dabei einen belehrenden Ton anzuschlagen.“ Stiftung Lesen
„Auch durch die vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten auf diesem Weg erzeugt das Buch eindrucksvoll Spannung und zeigt seine klare Botschaft gegen den Alkoholkonsum.“ Julian Schirm, medienprofile
„Annette Mierswa schafft eine bewegende Geschichte, die nicht nur die negativen Konsequenzen von Alkoholmissbrauch darstellt, sondern auch Wege daraus aufzeigt und Mut macht.“ Christoph Exner, Goslarsche Zeitung

Report

"Eine wichtige und spannende, ja sogar unterhaltsame Geschichte, die ohne erhobenen Zeigefinger daherkommt und den allseits akzeptierten Alkoholkonsum kritisch hinterfragt." Nina Daebel, Mühldorfer Anzeiger "Positiv sind auch die Tatsachen, dass die Autorin nicht nur den warnenden Zeigefinger hebt, sondern auch die Auswege aus der Alkoholsucht aufzeigt und am Ende z. B. Hilfsmaßnahmen und Anlaufstellen nennt." Andrea Zimmert, Forum Lesen BLLV "Beim Lesen fühlt man sich stark mit dem Protagonisten Oscar verbunden." Luca Peyron, Badische Zeitung "Eine herzergreifende Geschichte über Freundschaft, Liebe und Identitätsfindung, die anhand von Oscars Erlebnissen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen intensiv durchleuchtet, ohne dabei einen belehrenden Ton anzuschlagen." Stiftung Lesen "Auch durch die vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten auf diesem Weg erzeugt das Buch eindrucksvoll Spannung und zeigt seine klare Botschaft gegen den Alkoholkonsum." Julian Schirm, medienprofile "Annette Mierswa schafft eine bewegende Geschichte, die nicht nur die negativen Konsequenzen von Alkoholmissbrauch darstellt, sondern auch Wege daraus aufzeigt und Mut macht." Christoph Exner, Goslarsche Zeitung

Product details

Authors Annette Mierswa
Assisted by Loewe Jugendbücher (Editor), Loewe Jugendbücher (Editor)
Publisher Loewe Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2023
 
EAN 9783743214545
ISBN 978-3-7432-1454-5
No. of pages 240
Dimensions 120 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 232 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Deutschland, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Familienleben, Jugend ab 12, für weiterführende Schulen, für die Sekundarstufe I, Weiterführende Schulen, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Suchterkrankungen und Therapie, Umgang mit Sucht, Drogen und Alkohol: soziale Aspekte, Sucht bei Jugendlichen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.