Fr. 25.50

Das Verschwinden von Raum und Zeit im Prozess ihrer Digitalisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was sind das für Zeiten, in denen Menschen mit dem Blick aufs Handy wie Zombies durch die Straßen irren und das Internet Sklaven der Sofortbelohnung aus uns allen macht? Wir erleben das Ende des Gehens und des Wartens, den Verlust der Öffentlichkeit und der Impulskontrolle. Raum und Zeit verfangen sich im Netz ihrer digitalen Verhältnisse und werden uns seltsam fremd. Wir sind Zeugen einer Welt im Umbruch, bedrohlich und verheißungsvoll zugleich und mit ungewissem Ausgang. Wäre das Metaverse oder das Sozialkreditsystem die Rettung? Höchste Zeit, den Symptomen dieses Umbruchs nachzuspüren, über ihre offensichtliche Bedeutung hinaus hin zu ihren geheimsten Plänen.

About the author

Roberto Simanowski, geboren 1963, war bis 2018 Professor für Kultur- und Medienwissenschaften in den USA, Hongkong und der Schweiz und ist derzeit Mitglied des Excellence-Clusters „Temporal Communities“ der Freien Universität Berlin. Sein Buch
Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz
erhielt 2020 den Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

Product details

Authors Roberto Simanowski
Assisted by Peter Engelmann (Editor)
Publisher Passagen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.09.2023
 
EAN 9783709205600
ISBN 978-3-7092-0560-0
No. of pages 136
Dimensions 141 mm x 10 mm x 238 mm
Weight 219 g
Series Passagen Thema
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.