Fr. 35.50

Zeitenwende - Wie die IT unsere Welt verändert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die moderne Informationstechnologie durchdringt und verändert unsere Welt - weit mehr und intensiver, als die meisten von uns ahnen. Das Buch beschreibt ihre Entstehung, ihre Geschichte, ihre wesentlichen Treiber und welche herausragende Bedeutung die neue Weltmacht IT für unser soziales, wirtschaftliches und politisches Leben erlangt hat. Es bietet dem Leser auf interessante, allgemeinverständliche und ausgewogene Weise Orientierung zu einem komplexen Thema, das unsere Gegenwart und Zukunft wesentlich prägt. Es zeigt die großen Entwicklungslinien und erklärt dabei auch, was es etwa mit Künstlicher Intelligenz, Algorithmen oder Blockchains auf sich hat.

List of contents

Die neue Zeitrechnung.- Der Weg zum modernen Computer.- Die Entwicklung der Nachkriegszeit.- IT und Wirtschaft.- IT und Politik.- Die Neuerfindung der Kriminalität.- Die Zukunftsagenda.

About the author

Dr. Jürgen Müller hat Geschichte und Politikwissenschaft in Trier, Wien und Rom studiert und ist danach „zufällig“ in die IT geraten. Dort hat er mehr als 30 Jahre verbracht, vorwiegend in Europa und den USA. Er verbindet in diesem Buch seine lange, internationale Erfahrung in der Computerbranche mit geisteswissenschaftlichen Fragestellungen zu einer sehr seltenen und lesenswerten Synthese.

Summary

Die moderne Informationstechnologie durchdringt und verändert unsere Welt – weit mehr und intensiver, als die meisten von uns ahnen. Das Buch beschreibt ihre Entstehung, ihre Geschichte, ihre wesentlichen Treiber und welche herausragende Bedeutung die neue Weltmacht IT für unser soziales, wirtschaftliches und politisches Leben erlangt hat. Es bietet dem Leser auf interessante, allgemeinverständliche und ausgewogene Weise Orientierung zu einem komplexen Thema, das unsere Gegenwart und Zukunft wesentlich prägt. Es zeigt die großen Entwicklungslinien und erklärt dabei auch, was es etwa mit Künstlicher Intelligenz, Algorithmen oder Blockchains auf sich hat.

Additional text

“... Jürgen Müllers Buch ist in manchen Aspekten einmalig. Er erklärt Technologie gleichzeitig verständlich und witzig. Vor allem aber ordnet er Trends ein. Er erklärt also zum Beispiel nicht nur, was generative KI ist, sondern erzählt auch, warum es für wen wichtig ist und was es bewirken könnte. Er zeichnet das "Big Picture". Lesenswert.” (Christoph Hugenschmidt, in: INSIDE IT, inside-it.ch, 2. Februar 2024)

Report

... Jürgen Müllers Buch ist in manchen Aspekten einmalig. Er erklärt Technologie gleichzeitig verständlich und witzig. Vor allem aber ordnet er Trends ein. Er erklärt also zum Beispiel nicht nur, was generative KI ist, sondern erzählt auch, warum es für wen wichtig ist und was es bewirken könnte. Er zeichnet das "Big Picture". Lesenswert. (Christoph Hugenschmidt, in: INSIDE IT, inside-it.ch, 2. Februar 2024)

Product details

Authors Jürgen Müller
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2023
 
EAN 9783658418595
ISBN 978-3-658-41859-5
No. of pages 389
Dimensions 130 mm x 15 mm x 210 mm
Illustrations XXI, 389 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > General, dictionaries

Technikgeschichte, A, Informationstechnik (IT), allgemeine Themen, cyberkriminalität, cybercrime, computer science, History of engineering and technology, History of Computing, Computers, Computing Milieux, Information technology: general topics, IT und Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.