Fr. 29.50

Jüdisches Leben in Erinnerung und Gegenwart - Archive, Bibliotheken, Museen, Gedenk- und Forschungsstätten im deutschsprachigen Raum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Sie alle waren und sind entschlossen, das kulturelle Vermächtnis des deutschsprachigen Judentums zu bewahren, das durch den Holocaust nahezu ausgelöscht wurde.«Eine Vielzahl von Institutionen und Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sammelt, erforscht und vermittelt jüdische Geschichte und Kultur. Dazu gehören Museen, Bibliotheken und Archive, Gedenkstätten, Vereine, Kommissionen, Universitätsinstitute und private Initiativen; es gibt Projekte zur Erforschung jüdischer Friedhöfe ebenso wie genealogische Gesellschaften. Sie sind lokal, regional sowie überregional tätig und werden durch staatliche Förderung oder privates Engagement getragen.Das Buch bietet erstmals eine aktuelle Bestandsaufnahme dieser Institutionen und Initiativen, die mitunter auf eine lange Tradition zurückblicken können, insbesondere in den letzten drei Jahrzehnten aber an Zahl zugenommen und Bedeutung gewonnen haben. In diesem übersichtlichen Nachschlagewerk beschreiben die einzelnen Institutionen ihre Entstehung, Entwicklung und Aufgaben. Genaue Angaben zu den Archiv- und Sammlungsbeständen ermöglichen Interessierten einen Zugang zu schriftlichen, bildlichen und materiellen Überlieferungen zur jüdischen Geschichte und Kultur im deutschsprachigen Raum.

About the author

Karin Bürger ist Diplombibliothekarin und Mitarbeiterin des Moses Mendelssohn Zentrums für Europäisch-Jüdische-Studien an der Universität Potsdam mit dem Arbeitsschwerpunkt Nachlassbibliotheken und Sondersammlungen des jüdischen Erbes. Veröffentlichungen zur jüdischen Bibliophilen-Gesellschaft Soncino, zu Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller sowie zu Ernst Mendelssohn Bartholdy.Ortwin Pelc, geb. 1953 in Hamburg, ist Historiker. Nach Tätigkeiten an norddeutschen Hochschulen, Archiven und Museen war er von 1995 bis 2018 Abteilungsleiter für die Stadtgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts am Museum für Hamburgische Geschichte. Veröffentlichungen zur norddeutschen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Kirchen- und Stadtgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit.

Additional text

»ein Buch zur rechten Zeit«
(Uwe Kraus, Mitteldeutsche Zeitung 15.05.2024)

»Wer immer sich auf die Suche nach jüdischen Spuren in Geschichte und Gegenwart begeben möchte, der dürfte in diesem praktischen Nachschlagewerk (…) fündig werden.«
(Thomas Schulte im Walde, Politik & Kultur, 2024)

»(Ein) übersichtlich strukturierte(r) und vorzüglich lektorierte(r) Band«
(Michael Studemund-Halévy, Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 110/2024)

Report

»ein Buch zur rechten Zeit« (Uwe Kraus, Mitteldeutsche Zeitung 15.05.2024) »Wer immer sich auf die Suche nach jüdischen Spuren in Geschichte und Gegenwart begeben möchte, der dürfte in diesem praktischen Nachschlagewerk (...) fündig werden.« (Thomas Schulte im Walde, Politik & Kultur, 2024) »(Ein) übersichtlich strukturierte(r) und vorzüglich lektorierte(r) Band« (Michael Studemund-Halévy, Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 110/2024)

Product details

Assisted by Karin Bünger (Editor), Karin Bürger (Editor), Pelc (Editor), Ortwin Pelc (Editor), Pelc (Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2023
 
EAN 9783835355040
ISBN 978-3-8353-5504-0
No. of pages 271
Dimensions 142 mm x 19 mm x 223 mm
Weight 400 g
Illustrations mit 24 z.T. farb. Abb.
Series Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen
Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen 33
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Kultur, Forschung, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Sammlung, Holocaust, Vermittlung, Gedächtniskultur, Memorialkultur, jüdische Friedhöfe, jüdisches Vereinswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.