Fr. 55.90

Kauftrigger für Konsumgüter in der virtuellen Welt von "Second Life"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die grundlegende Forschungsfrage: "Welche Rolle spielen Kauftrigger für virtuelle Konsumgüter in Second Life?" An dieser Stelle sei noch darauf hingewiesen, dass mit dem Begriff ¿virtuelle Güter¿ im Folgenden nur alle Arten von Kleidungsstücken in Second Life gemeint sind.

Um diese Frage beantworten zu können, werden im theoretischen Teil der Arbeit zunächst die Grundzüge und zentralen Begrifflichkeiten von virtuellen Welten unter Bezugnahme auf die einschlägige Forschungsliteratur erläutert. Dabei wird auf die Merkmale von virtuellen Welten, die Immersion, den Avatar und im Detail auf Second Life eingegangen, um für den weiteren Verlauf die theoretischen Grundlagen zu legen.

An den theoretischen Teil der Arbeit schließt sich in Kapitel 3 die Analyse des Interfaces und der Plattform von Second Life an. Zuallererst werden hier das Vorgehen und die verwendete Methodik der Analyse erläutert. Das Ziel der Analyse ist es, das Konzept der Plattform zu durchleuchten, den Einstieg in die virtuelle Welt zu tätigen und dann anhand der Walkthrough-Methode und Affordanzen die Kauftrigger im Interface zu ermitteln. Im vierten Kapitel erfolgt eine nähere Betrachtung der Kauftrigger innerhalb der virtuellen Welt. Dabei werden weitere Gesichtspunkte wie das Shoppen, der Marketplace, die selbsterzeugten Kauftrigger der Residenten, Influencer sowie die Foren und die Unternehmen in Second Life untersucht. Abschließend lässt sich im fünften Kapitel ein Fazit aus den Darlegungen ziehen.

Product details

Authors Jessica Kemper
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.04.2023
 
EAN 9783346862426
ISBN 978-3-346-86242-6
No. of pages 68
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 112 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.