Fr. 43.50

Mobbing an Schulen - Erkennen - Handeln - Vorbeugen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Mobbing an Schulen ist ein sehr altes Phänomen, das existiert, seitdem es die Institution Schule gibt. Heute wird Mobbing nicht mehr als "Randerscheinung des Erwachsenwerdens" bagatellisiert, sondern als nicht tolerierbares soziales Fehlverhalten betrachtet.Das Buch beginnt mit einem ausführlichen Einblick in die Mobbing-Forschung, u. a. zu Merkmalen und Erscheinungsformen von Mobbing. Darüber hinaus werden Ursachen und Folgen von Mobbing, aber auch neue Formen wie das Cyber-Mobbing thematisiert. Im weiteren Verlauf stehen dann das Eingreifen bei und Vorbeugen von Mobbing im Mittelpunkt. Dabei werden etablierte Interventions- und Präventionsprogramme verständlich präsentiert, konkrete Empfehlungen gegeben, wie man in Mobbing-Situationen handeln kann, und Gelingensbedingungen beschrieben, wie es gar nicht erst zu Mobbing kommt. Gespickt mit vielen Fallbeispielen und einer ausführlichen Materialsammlung zum Download wird die Darstellung anschaulich und der praktische Transfer des präsentierten Wissens erleichtert.

About the author

Sebastian Wachs (Universität Potsdam), Markus Hess (Freie Universität Berlin), Herbert Scheithauer (Freie Universität Berlin), Wilfried Schubarth (Universität Potsdam).

Summary

Mobbing an Schulen ist ein sehr altes Phänomen, das existiert, seitdem es die Institution Schule gibt. Heute wird Mobbing nicht mehr als "Randerscheinung des Erwachsenwerdens" bagatellisiert, sondern als nicht tolerierbares soziales Fehlverhalten betrachtet.
Das Buch beginnt mit einem ausführlichen Einblick in die Mobbing-Forschung, u. a. zu Merkmalen und Erscheinungsformen von Mobbing. Darüber hinaus werden Ursachen und Folgen von Mobbing, aber auch neue Formen wie das Cyber-Mobbing thematisiert. Im weiteren Verlauf stehen dann das Eingreifen bei und Vorbeugen von Mobbing im Mittelpunkt. Dabei werden etablierte Interventions- und Präventionsprogramme verständlich präsentiert, konkrete Empfehlungen gegeben, wie man in Mobbing-Situationen handeln kann, und Gelingensbedingungen beschrieben, wie es gar nicht erst zu Mobbing kommt. Gespickt mit vielen Fallbeispielen und einer ausführlichen Materialsammlung zum Download wird die Darstellung anschaulich und der praktische Transfer des präsentierten Wissens erleichtert.

Product details

Authors Markus Hess, Herbert Scheithauer, Wilfried Schubarth, Sebastian Wachs
Assisted by Fred Berger (Editor), Wilfried Schubarth (Editor), Sebastian Wachs (Editor), Sebastian Wachs u a (Editor), Alexander Wettstein (Editor), Fred Berger (Editor of the series), Wilfried Schubarth (Editor of the series), Sebastian Wachs (Editor of the series), Alexander Wettstein (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783170434707
ISBN 978-3-17-043470-7
No. of pages 240
Illustrations 8 Abb., 20 Tab.
Series Brennpunkt Schule
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Gewalt, Mobbing, Verstehen, Intervention, Opfer, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Täter, Cybermobbing, Handlungsempfehlung, Bullying, Präventionsstrategien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.