Fr. 19.90

Die Wurzel allen Übels - Eine Philosophie der Macht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Klimawandel, Krieg in der Ukraine, Migration, Inflation, Hungersnöte, extreme Armut, erstarkte Diktaturen - im jungen dritten Jahrtausend ist die Welt nichts als Polykrise. Um Ressourcen wird gestritten, um Meinungen, selbst um Begriffe wie «Freiheit» oder «Wahrheit». Viele von uns halten dies für einen Normalzustand. Sie denken, Chaos und Elend wären gezwungenermassen Wegbegleiter von Homo sapiens, unsere Gesellschaften hätten halt natürliche Unwuchten. Und wenn wir in der Geschichte zurückblättern, werden solche fatalistischen Denkmuster oft bestätigt, denn auch dort finden wir Krisen, Armut, Hunger und Krieg in unsäglichem Überfluss.Gleichwohl unterliegen wir einem Irrtum, denn nichts von alledem ist normal, natürlich oder unausweichlich. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse zahlreicher Fachrichtungen zeigt der Autor, dass unser Elend eine zentrale Ursache hat, die es zu bekämpfen gilt: Macht. Sie ist die eine Wurzel allen Übels. Doch woher kommt Macht, wodurch zeichnet sie sich aus, und mit welchen Massnahmen werden wir sie dereinst wieder los? Dieses Buch erklärt und liefert Antworten.

About the author










Valentin Haller, geboren 1975 in der Schweiz, hat in jungen Jahren berufsbegleitend Betriebswirtschaft studiert, ohne sich substanziell dafür zu begeistern. Später, nach gereifter Selbsterkenntnis, bildete er sich mit Interesse und aus Leidenschaft in Journalismus und angewandter Ethik weiter. Bislang arbeitete er als Büroangestellter, Unternehmensberater, Programmierer, Projektmanager und Administrativleiter. Erwerbstätig war er bei einer Gemeindeverwaltung, einer Müllverbrennungsanlage, einem Handelsbetrieb, zwei Software-Beratungsunternehmen und einer gemeinnützigen Organisation. Seine Freizeit widmet er oft dem Schreiben, wie vorliegendes Buch ziemlich deutlich nahelegt. Er betreibt den kleinen Weblog verbosus.ch, um hin und wieder seine Gedankenwelt zu externalisieren, und unternimmt bei jedem Wind und Wetter Spaziergänge in der freien Natur, um seine Gedankenwelt sortiert zu kriegen.

Product details

Authors Valentin Haller
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783752835700
ISBN 978-3-7528-3570-0
No. of pages 360
Dimensions 148 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 522 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.