Fr. 34.50

Ziemlich beste Freunde - Hans Thuar & August Macke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine ganz besondere Beziehung verbindet Hans Thuar und August Macke seit den gemeinsamen Kindertagen in Köln. Als Thuar bei einem Unfall mit der Straßenbahn im Alter von elf Jahren beide Beine verliert, ist es August Macke, der ihm durch seine Besuche und seinen Humor den Lebenswillen zurückgibt. Von Macke inspiriert, wird auch Thuar Künstler. Einige der Bilder entstehen gemeinsam vor demselben Motiv. Mit ihren Werken gehören die beiden vor dem Ersten Weltkrieg zu den heftig angefeindeten expressionistischen Modernen. Nach Mackes Tod als Soldat im Ersten Weltkrieg setzt sich die Freundschaft in den Familien fort und gipfelt in der Heirat von Mackes Sohn Wolfgang und Thuars Tochter Gisela. Mit Thuar stellt die Ausstellung einen Künstler in den Mittelpunkt, dessen hochexpressive, leuchtend farbige und ganz eigenständige Kompositionen beinahe in Vergessenheit geraten sind. Eine grafische Kurzgeschichte der jungen Künstlerin Yuka Masuko illustriert die Freundschaft der beiden Künstler auf der Basis von Erinnerungen und Briefzitaten.

Product details

Assisted by Klara Drenker-Nagels (Editor), Edwin Scharff Museum (Editor), Ina Ewers-Schultz (Editor), Helga Gutbrod (Editor), Helga Gutbrod u a (Editor), Hansestadt Stade (Editor), Sebastian Möllers (Editor), Museen Stade (Editor), Museum August Macke Haus (Editor), Andreas Schäfer (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.05.2023
 
EAN 9783731913528
ISBN 978-3-7319-1352-8
No. of pages 160
Dimensions 171 mm x 19 mm x 242 mm
Weight 645 g
Illustrations 31 SW-Abb., 124 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.