Fr. 35.60

Systemische Sternstunden - Inspirierende Impulse und Interventionen für die therapeutisch-beraterische Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für systemische Praktiker:innen, die neue Anregungen suchen, noch mehr in den Austausch mit anderen gehen wollen und tiefere Verbindungen erfahren möchten. In sieben kurzen und prägnanten Kapiteln präsentiert Claude-Hélène Mayer diese innovativen Themen und Tools:-Ikigai: Ein japanisches Konzept zur Sinnfindung im Therapieraum-Sinnlosigkeit und Fußball: Albert Camus ganz praktisch-TTT: Technologie - Tiefe Beziehung - Therapie-Die Liebe: Kulturelle Perspektiven auf ein Gefühl-Unter der Oberfläche: Systemdynamiken durchschauen-Die Theorie des Terrors oder was wir alles tun, um unsterblich zu werden-Treebathing: Die Natur neu erlebenJedes Kapitel gibt einen knappen theoretischen und praktischen Einblick in das jeweilige Thema, stellt den Bezug zur systemischen Praxis her und verdeutlicht diesen in Anwendungsbeispielen und Best Practices. Ergänzende Reflexionsfragen können Berater:innen für sich selbst nutzen oder in systemischen Therapie- und Beratungsprozessen einsetzen. Gerade wenn es im beraterischen und therapeutischen Alltag herausfordernd wird: Diese Zusammenstellung von überraschenden Interventionen und cleveren Tools bringt frischen Wind hinein.

About the author










Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie und Beratung (SG), systemische Aufstellerin, Hypnosetherapeutin (TIM) und Integrierte Lerntherapeutin (ILT). Sie arbeitet als internationale Beraterin in Unternehmen, kirchlichen und sozialen Organisationen und forscht zu den Themen interkulturelle Konflikte und Mediation, Gesundheit in diversen Settings, Frauen in Führung, Systempsychodynamiken, Psychobiographien, Liebe und Scham.

Report

»Claude-Hélène Mayer hat mit dem Büchlein 'Systemische Sternstunden' ein interessantes Werk vorgelegt, das sich als wertvolle Lektüre für alle Interessierten an Systemischer Beratung und Therapie darstellt.«
Neda Mohagheghi, systeme 02/2024

»Insgesamt ist 'Systemische Sternstunden' eine Bereicherung für die Welt der systemischen Therapie und Beratung und bietet einen reichen Fundus an Ideen, die dazu beitragen, die Arbeit mit Klient:innen auf eine tiefere und bedeutsamere Ebene zu heben. Sehr empfehlenswert für alle in therapeutisch-beraterischer Tätigkeit.«
Bernadette Bruckner, Kontext 03/2024

»Die "Sternstunden" sind eine gute und gleichzeitig herausfordernde Grundlage und ein Impulsgeber für Menschen, die im Kontext systemischer Beratung und Therapie arbeiten.«
Prof. Dr. Andrea Warnke, socialnet Rezensionen, 12.12.2023

Product details

Authors Claude-Hélène Mayer
Assisted by Ingrid Voßler (Foreword)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2023
 
EAN 9783525400203
ISBN 978-3-525-40020-3
No. of pages 166
Dimensions 123 mm x 12 mm x 205 mm
Weight 204 g
Illustrations mit 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Psychologie, TOOLS, Systemische Therapie, Best Practice, Systemische Beratung, Interventionen, Best Practices, Beratungspraxis, Gesellschaftliche Transformation, Systemik, Systemdynamiken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.