Fr. 52.50

Die GAP wird grün - Wie viel Grün ist nötig?. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik 2013 brachte ein beispielloses Greening mit sich. Zum ersten Mal seit ihrer Einführung stellt die GAP die Berücksichtigung des Umweltschutzes in den Mittelpunkt ihrer Ziele. Auch wenn die Herausforderung der globalen Erwärmung sicherlich eine Rolle gespielt hat, wurde das Greening auch durch andere Elemente motiviert. Das Greening dient nämlich auch dazu, die Beibehaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik zu legitimieren und zu rechtfertigen, die gegenüber anderen EU-Politiken zunehmend unter Beschuss gerät. Diese anderen Motivationen erklären, warum das Greening nicht immer als den Erwartungen entsprechend wahrgenommen wird. Aus ökologischer Sicht stellt sich die Frage, ob das Greening eher blassgrün oder dunkelgrün ist.

About the author










Clara Behr, die kürzlich ihren Abschluss am Europakolleg in Politik und Verwaltung gemacht hat, ist eine Expertin für Agrar- und Umweltpolitik auf europäischer Ebene. Die junge Deutsch-Französin engagiert sich für den Kampf gegen die globale Erwärmung und setzt ihre Arbeit als Analystin der Agrar- und Umweltpolitik fort.

Product details

Authors Clara Behr
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.04.2023
 
EAN 9786205956229
ISBN 9786205956229
No. of pages 52
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.