Fr. 21.50

Mäander

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit mit Aristoteles'

About the author










Volker Demuth, 1961 in Süddeutschland geboren, ist Lyriker, Erzähler und Essayist. Nachdem er einige Jahre als Professor für Medientheorie lehrte, gab er 2004 die Lehrtätigkeit auf und lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin und der Uckermark. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und publiziert in verschiedenen Kunst- und Kulturzeitschriften.


Summary

Seit mit Aristoteles'
Metaphysik
der unabgelenkten Linie gegenüber der gekrümmten eine höherwertige Position zuerkannt wurde, gehört es zur wiederkehrenden Diffamierung des Mäanders, die Figuren der Abweichung als geschmeidig, adaptiv und opportunistisch, aber auch – in ihrem Emblem, der Schlange – als heimtückisch, chaotisch und böse zu brandmarken. Demgegenüber gilt die Gerade als Inbegriff historischer Vernunft, als übermächtige Ordnungsform, bei der die zum Disparaten neigende Welt zusammenläuft und zur Gesamtheit synthetisiert werden kann. Doch was, wenn sich der rationalistische Formalismus der Gerade in Wahrheit als grandios irrational und dysfunktional für das planetarische Leben erweist? Wenn sich die Verwandlung von verschlungenen Gebilden der Relationalität in effiziente Landschaften mit stringenten Planungsabläufen als Voraussetzung heutiger Katastrophen offenbart? Könnten sich uns, so fragt Volker Demuth in seinem zwischen Analytik und Geschichte, Reflexion und Erzählen pendelnden Essay, mit dem Mäander nicht Einsichten bieten in eine radikal andere kulturelle und politische Ökologie, in eine Grammatik, bei der Subjekte und Objekte nicht hierarchisiert werden? Kein Punkt an der Spitze einer imaginären Pyramide also, vielmehr ein hin und her schwingendes Beziehungsgeflecht in einem fluiden Raum.

Foreword

Lob der krummen Linie: Handreichung für ein anhaltend schwingendes Leben

Product details

Authors Volker Demuth
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2023
 
EAN 9783751830072
ISBN 978-3-7518-3007-2
No. of pages 180
Dimensions 100 mm x 13 mm x 180 mm
Weight 177 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Stadtplanung, Kontrolle, Aristoteles, Biodiversität, Opportunismus, Anthropozän, Fluss, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Relationalität, Effizienz, Gerade, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.