Fr. 68.00

Körperorientierte Emotionsregulation, m. 1 Beilage - Kompetenz!Box Therapie und Beratung

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Emotionale Zustände über den Körper aktiv regulieren lernenIn der Therapiesitzung erzählt die Klientin von einer belastenden Situation. Bald stockt der Erzählfluss, es fällt ihr schwer, Worte zu finden, sie wirkt erstarrt. In solchen und ähnlichen Momenten gelingt der Zugang zu wichtigen Kognitionen und Emotionen am besten über Körperarbeit.Ziel dieses Kartensets für Psychotherapeut:innen ist, eine selbstwirksame Emotionsregulation ihrer Klient:innen zu fördern. Dafür werden unterschiedlichste körperorientierte Übungen vorgestellt, Verständnis für die psychoneurosomatischen Zusammenhänge erarbeitet und selbstregulatorische Strategien für ein flexibles, resilientes Nervensystem vorgestellt. Um die Verbindung zum Körpergefühl zu stärken, werden ...- Erkenntnisse u.a. aus den Arbeiten von Eugene T. Gendlin, Bessel van der Kolk und Peter Levine sowie anderen körperorientierten Verfahren genutzt,- Körperachtsamkeit und hypnotherapeutische Suggestionen und Bilder eingesetzt, und- psychoedukative Beschreibungen der einzelnen vegetativen Zustände vermittelt.Inklusive Audio- und Video-Materialien sowie Handouts für die Klient:innen.Aus der Kartenset-Reihe Kompetenz!Box Therapie und Beratung, herausgegeben von Frauke Niehues und Ghita Benaguid.

About the author

Karolina Friese ist Psychologische Psychotherapeutin (KVT, Klinische Hypnose und Hypnotherapie M.E.G.) in eigener Praxis in Ratingen. Ihre Schwerpunkte sind Schmerz, Psychosomatik, Angst und Trauma.
Daniela Botz ist Psychologische Psychotherapeutin (KVT) in eigener Praxis in Hilden. Zu ihren Schwerpunkten gehören die körperorientierte Psychotherapie sowie Paartherapie.

Summary

Emotionale Zustände über den Körper aktiv regulieren lernen

In der Therapiesitzung erzählt die Klientin von einer belastenden Situation. Bald stockt der Erzählfluss, es fällt ihr schwer, Worte zu finden, sie wirkt erstarrt.
In solchen und ähnlichen Momenten gelingt der Zugang zu wichtigen Kognitionen und Emotionen am besten über Körperarbeit.
Ziel dieses Kartensets für Psychotherapeut:innen ist, eine selbstwirksame Emotionsregulation ihrer Klient:innen zu fördern.
Dafür werden unterschiedlichste körperorientierte Übungen vorgestellt, Verständnis für die psychoneurosomatischen Zusammenhänge erarbeitet und selbstregulatorische Strategien für ein flexibles, resilientes Nervensystem vorgestellt.

Um die Verbindung zum Körpergefühl zu stärken, werden …
- Erkenntnisse u.a. aus den Arbeiten von Eugene T. Gendlin, Bessel van der Kolk und Peter Levine sowie anderen körperorientierten Verfahren genutzt,
- Körperachtsamkeit und hypnotherapeutische Suggestionen und Bilder eingesetzt, und
- psychoedukative Beschreibungen der einzelnen vegetativen Zustände vermittelt.

Inklusive Audio- und Video-Materialien sowie Handouts für die Klient:innen.
Aus der Kartenset-Reihe Kompetenz!Box Therapie und Beratung, herausgegeben von Frauke Niehues und Ghita Benaguid.

Product details

Authors Daniela Botz, Karolina Friese
Assisted by Benaguid (Editor), Ghita Benaguid (Editor), Frauke Niehues (Editor)
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.03.2024
 
EAN 9783749504725
ISBN 978-3-7495-0472-5
No. of pages 100
Dimensions 160 mm x 75 mm x 225 mm
Weight 1557 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Psychologie, Psychotherapie, Körperarbeit, Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit, Psychotherapie: Beratung, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Hypnotherapie, Somatic Experiencing, Emotionsregulierung, Polyvagaltheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.