Fr. 22.50

Die "Anstalt für kirchliche Kunst" des Carl Walter (1833-1922) in Trier

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die religiöse Reformbewegung in der Katholischen Kirche ab etwa 1830 ließ die Nachfrage nach religiösem Bildwerk stark ansteigen. Zahlreiche neue Kirchen wollten vor allem mit Skulpturen ausgestattet werden Die Bildhauer der Zeit konn-ten diesen Bedarf nicht decken. So entstanden Manufakturen, die Ton-Bildwerke von Urformen (Modellen) vervielfältigten Dabei verwendete man Matrizen (Formen, Model) aus Ton oder Gips als Hilfsmittel. In dieser Technik arbeitete der Bild-hauer Carl Walter überwiegend, als er 1871 im damaligen Trierer Vorort St. Barbara eine Manufaktur für religiöse Terrakotten gründete. Er schuf bei Bedarf oder nach Wunsch auch Terrakotta-Einzelstücke sowie Skulpturen aus Holz oder Stein.Die vorliegende Ausarbeitung zeichnet den Lebens- und Berufsweg des Künstlers Carl Walter nach und skizziert die Entwicklung seiner Manufaktur, die er bis zu seinem Tod 1922 leitete.

About the author










Stud. Dir. a. D., Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher

Product details

Authors Arthur Fontaine
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.05.2023
 
EAN 9783752815207
ISBN 978-3-7528-1520-7
No. of pages 48
Dimensions 210 mm x 4 mm x 210 mm
Weight 151 g
Illustrations 20 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.