Fr. 25.50

Kindliche Emotionen im Übergang von familiärer zu außerfamiliärer Betreuung - Eine Diskursanalyse der psychoanalytischen Fachliteratur sowie entwicklungspsychologischer Aspekte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung wird dem Übergang von familiärer zu außerfamiliärer Betreuung für das emotionale Erleben des Kleinkindes in besonderem Hinblick auf die Trennungsangst im psychoanalytischen Diskurs beigemessen?

Im aktuellen wissenschaftlichen Diskurs wird thematisiert, dass Übergänge einerseits besonders entwicklungsfördernde und andererseits emotional belastende Lebensabschnitte darstellen. Ein bestehendes Konstrukt wird von neuen Eindrücken, Veränderungen und Anforderungen zum Wanken gebracht. Diese werden insbesondere bei Kleinkindern von starken Emotionen begleitet. Die Theorien zum emotionalen Erleben des Kleinkindes im Übergang von familiärer zu außerfamiliärer Betreuung haben vielfältige Wurzeln. Die Gemeinsamkeit besteht in der Feststellung, dass die Emotionen im Übergang sehr stark wirken, insbesondere die Trennungsangst.

Product details

Authors Agnieszka Luka
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.04.2023
 
EAN 9783346862006
ISBN 978-3-346-86200-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.