Fr. 43.50

Karte und Gebiet - Graphic Novel

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Michel Houellebecqs großer Gesellschaftsroman über die Kunst, das Geld, die Arbeit, die Liebe zu den Frauen, über die Väter und den Tod - dieser in Frankreich als Sensation gefeierte Roman findet hier die fantastische Übertragung in das Genre Graphic Novel. Louis Paillard verdeutlicht mit seinen Zeichnungen die Komplexität und den autofiktionalen Charakter des Romans. Gleichzeitig bekommt der Text durch die detailreichen Illustrationen etwas Spielerisches, das die Leser*innen fasziniert und bestens unterhält.

About the author

MICHEL HOUELLEBECQ, 1958 geboren, gehört zu den wichtigsten Autoren der Gegenwart. Seine Bücher werden in über vierzig Ländern veröffentlicht. Für den Roman ›Karte und Gebiet‹ (2011) erhielt er den renommierten Prix Goncourt. Sein Roman ›Unterwerfung‹ (2015) stand wochenlang auf den Bestsellerlisten und wurde mit großem Erfolg für die Theaterbühne adaptiert und verfilmt. Zuletzt erschien der Roman ›Vernichten‹ (2022).LOUIS PAILLARD, in Paris geboren, hat Architektur studiert, betreibt ein eigenes Architekturbüro in Paris und ist Professor an der École nationale supérieure d’architecture in Nantes. Das Zeichnen ist seine große Leidenschaft. Bereits zu Houellebecqs Roman ›Vernichten‹ hat er Illustrationen angefertigt. ›Karte und Gebiet‹ ist seine erste Graphic Novel.ULI WITTMANN, 1948 geboren, promovierte in Ethnologie und Literaturwissenschaften. Er übersetzte u. a. J.M.G. Le Clézio, Philippe Djian, Noëlle Châtelet und für DuMont mehrere Romane von Michel Houellebecq ins Deutsche.

Additional text

»Paillard [hat] ein außergewöhnliches, eigenständiges Werk geschaffen. Das einlädt, Houellebecqs Roman noch einmal zu lesen«
Barbara Beer, KURIER

»[…] [D]ie Comic-Book-Version steigert noch mal die tollkühne Schräglage des zugrundeliegenden Romans.«
Fritz Göttler, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Zwölf Jahre nachdem Houellebecqs Roman ›Karte und Gebiet‹ auf Deutsch erschien […] kann man den Plot um den Künstler Jed Martin und ihn, Houellebecq selbst, als Graphic Novel bestaunen.«
WELT AM SONNTAG

»eine geniale Graphic-Novel-Version«
Frank Willmann, NEUES DEUTSCHLAND

»Louis Paillard hat Houellebecqs lässigen Roman ›Karte und Gebiet‹ […] in eine zärtlich radikale Graphic Novel verwandelt.«
Fritz Göttler, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Die Comic-Adaption des Bestsellers steht dem Original in nichts nach: herausfordernd, kaum Raum lassend und viele kleine Besonderheiten - zum Schmunzeln oder darüber Nachdenken.«
Mathias Heller, NDR

»›Karte und Gebiet‹ ist ein berückend schönes Maler-, Künstler- und Zeichen-Buch, das die schon 2010 verfasste schneidende Gegenwartsanalyse des französischen Meister-Schreibers Houellebecq wie in einem Brennglas noch einmal ganz aktuell erscheinen lässt.«
Dirk Fuhrig, WDR 3 KULTUR AM MITTAG

»klug, szenisch brillant und eigenständig – schlicht grandios«
Hansruedi Kugler, LUZERNER ZEITUNG

»Einfallsreich und absolut begeisternd in der Gestaltung.«
Rainer Scheer, BIBLIOTHEKARISCHE DIENSTE

»Das Buch ist ein aberwitziges Vexierspiel, in dem der Stand der modernen Kunst in immer neuen Volten und Wendungen reflektiert wird.«
Fritz Göttler, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Report

»Paillard [hat] ein außergewöhnliches, eigenständiges Werk geschaffen. Das einlädt, Houellebecqs Roman noch einmal zu lesen« Barbara Beer, KURIER »[...] [D]ie Comic-Book-Version steigert noch mal die tollkühne Schräglage des zugrundeliegenden Romans.« Fritz Göttler, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Zwölf Jahre nachdem Houellebecqs Roman 'Karte und Gebiet' auf Deutsch erschien [...] kann man den Plot um den Künstler Jed Martin und ihn, Houellebecq selbst, als Graphic Novel bestaunen.« WELT AM SONNTAG »eine geniale Graphic-Novel-Version« Frank Willmann, NEUES DEUTSCHLAND »Louis Paillard hat Houellebecqs lässigen Roman 'Karte und Gebiet' [...] in eine zärtlich radikale Graphic Novel verwandelt.« Fritz Göttler, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Die Comic-Adaption des Bestsellers steht dem Original in nichts nach: herausfordernd, kaum Raum lassend und viele kleine Besonderheiten - zum Schmunzeln oder darüber Nachdenken.« Mathias Heller, NDR »'Karte und Gebiet' ist ein berückend schönes Maler-, Künstler- und Zeichen-Buch, das die schon 2010 verfasste schneidende Gegenwartsanalyse des französischen Meister-Schreibers Houellebecq wie in einem Brennglas noch einmal ganz aktuell erscheinen lässt.« Dirk Fuhrig, WDR 3 KULTUR AM MITTAG »klug, szenisch brillant und eigenständig - schlicht grandios« Hansruedi Kugler, LUZERNER ZEITUNG »Einfallsreich und absolut begeisternd in der Gestaltung.« Rainer Scheer, BIBLIOTHEKARISCHE DIENSTE »Das Buch ist ein aberwitziges Vexierspiel, in dem der Stand der modernen Kunst in immer neuen Volten und Wendungen reflektiert wird.« Fritz Göttler, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Product details

Authors Michel Houellebecq
Assisted by Louis Paillard (Drawings), Uli Wittmann (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title La carte et le territoire
Languages German
Product format Hardback
Released 10.10.2023
 
EAN 9783832168247
ISBN 978-3-8321-6824-7
No. of pages 160
Dimensions 219 mm x 22 mm x 352 mm
Weight 1398 g
Illustrations Durchgehend illustriert Halbleinenband mit bedrucktem Vorsatzpapier und Lesebändchen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Mord, Renaissance, Elementarteilchen, Porträt, Frankreich, Wiedergeburt, Lanzarote, Serotonin, Comic, Strassenkarten, Plattform, Unterwerfung, Suche nach Glück, Graphic Novel, Satellitenbilder, In Schopenhauers Gegenwart, Jed Martin, La Carte et le territoire, Interventions 2, Volksfeinde, Der Sinn des Kampfes, Die Welt als Supermarkt, Die Möglichkeit einer Insel, Ausweitung der Kampfzone, Gestalt des letzten Ufers, bebildert, Paris (City), Vernichten, Graphic Novels, Comics, Mangas, Cartoons, Asterix und der Greif, Gegen die Welt, gegen das Leben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.