Fr. 27.90

Honigkuchen - Erzählung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine melancholische Geschichte über eine Dreiecksbeziehung, das Schreiben und zwei Bären.Junpei ist Schriftsteller, seine Spezialität: Kurzgeschichten über unerwiderte Liebe. Das Thema seines Lebens. Seit der Uni ist er in Sayoko verliebt, die seinen besten Freund geheiratet hat. Trotz allem hat die Freundschaft zwischen den dreien Bestand, anders als die Liebe von Sayoko und Junpeis bestem Freund: Sie bekommen eine Tochter namens Sara, trennen sich aber kurz darauf. Mit den Jahren wird Junpei zu einer Art Ersatzvater für Sara. Nach einem schrecklichen Erdbeben leidet sie unter Albträumen. Nur Junpei kann sie beruhigen - mit seinen Geschichten über einen Bären und seinen besten Freund. Und er ist fest entschlossen, für immer über Sayokos und Saras Schlaf zu wachen ...Haruki Murakami ist ein Meister der kurzen Form. In 'Honigkuchen' offenbart er sein großes Herz für alle Zögernden und Zaudernden. Kat Menschik hat die warmherzige Geschichte des wichtigsten japanischen Autors unserer Zeit in unvergessliche Bilder gegossen.

About the author

HARUKI MURAKAMI, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschienen die Romane ›Die Ermordung des Commendatore‹ in zwei Bänden (2018), in einer Neuübersetzung ›Die Chroniken des Aufziehvogels‹ (2020), der Erzählband ›Erste Person Singular‹ (2021), ›Murakami T‹ (2022) und ›Honigkuchen‹ (2023).KAT MENSCHIK ist freie und vielfach ausgezeichnete Illustratorin. Für DuMont illustrierte sie Haruki Murakamis ›Schlaf‹ (2009), ›Die Bäckereiüberfälle‹ (2012), ›Birthday Girl‹ (2017) und Ernst H. Gombrichs ›Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser‹ (2011).Ursula Gräfe, geboren 1956, hat in Frankfurt am Main Japanologie und Anglistik studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Yukio Mishima, Hiromi Kawakami und Sayaka Murata. Für DuMont überträgt sie die Werke Haruki Murakamis ins Deutsche. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature.

Summary

Eine melancholische Geschichte über eine Dreiecksbeziehung, das Schreiben und zwei Bären.

Junpei ist Schriftsteller, seine Spezialität: Kurzgeschichten über unerwiderte Liebe. Das Thema seines Lebens. Seit der Uni ist er in Sayoko verliebt, die seinen besten Freund geheiratet hat. Trotz allem hat die Freundschaft zwischen den dreien Bestand, anders als die Liebe von Sayoko und Junpeis bestem Freund: Sie bekommen eine Tochter namens Sara, trennen sich aber kurz darauf. Mit den Jahren wird Junpei zu einer Art Ersatzvater für Sara. Nach einem schrecklichen Erdbeben leidet sie unter Albträumen. Nur Junpei kann sie beruhigen – mit seinen Geschichten über einen Bären und seinen besten Freund. Und er ist fest entschlossen, für immer über Sayokos und Saras Schlaf zu wachen …
Haruki Murakami ist ein Meister der kurzen Form. In ›Honigkuchen‹ offenbart er sein großes Herz für alle Zögernden und Zaudernden. Kat Menschik hat die warmherzige Geschichte des wichtigsten japanischen Autors unserer Zeit in unvergessliche Bilder gegossen.

Additional text

»›Honigkuchen‹ ist eine zarte und leise registerziehende Liebesgeschichte, die Murakami facettenreich auffächert. Letzendes ist ›Honigkuchen‹ ein Lob der Freundschaft, bei der es auf die Zutaten ankommt, damit sie dauerhaft bleibt.«
Claudia Cosmo, NDR KULTUR

»Klar ist, auch dieser Mann verfügt über Literaturnobelpreis-verdächtige Fantasie.«
Silvia Feist, EMOTION

»In ›Honigkuchen‹ beweist Haruki Murakami viel Mitgefühl für alle, die zögern und zaudern, und der Illustratorin Kat Menschik ist es gelungen, die berührenden Sprachbilder in Zeichnungen zu übersetzen, die noch einmal neue Aspekte der Geschichte hervorheben. Ein kleines Buch mit großem Lesevergnügen.«
Christine Moosmann, GRAFIKMAGAZIN

»Zauberhaft illustriert von Kate Menschik«
Erwin Uhrmann, DIE PRESSE

»Das Duett Murakami/Menschik macht aus dem Buch einen kleinen Schatz.«
Kristian Teetz, HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

»Eine zarte Liebesgeschichte und ein Buch, dass den Begriff der Freundschaft durch alle Seiten trägt«
Sven Trautwein, FRANKFURTER NEUE PRESSE

»So schön wie die Geschichte selbst sind die Zeichnungen dazu«
Isabella Huber, FRAU IM LEBEN

»Haruki Murakami entwickelt auf nur 80 Seiten mit zartem Humor eine ganz besondere Liebesgeschichte.«
Markus Tschiedert, BILD AM SONNTAG

»Ein Muss für alle, die an eine Liebe glauben, die sich wie Honig ums Herz legen kann.«
MAGDEBURGER VOLKSSTIMME

»Im Buch ›Honigkuchen‹ geht es um die Macht und Magie des Erzählens, um verpasste Chancen, tiefe Freundschaft und unerwartetes Glück.«
Karin Bräutigam, SOESTER ANZEIGER

»[Kat Menschik] hat die Geschichte der schönen Freundschaft von Jumpei, Sayoko und Takatsuki mit ihren wundervollen Illustrationen verziert.«
Heiko Buhr, LEBENSART IM NORDEN

»›Honigkuchen‹ ist zweifelsohne eine der schönsten Kurzgeschichten aus ›Nach dem Beben‹ (und vermutlich auch eine der einfühlsamsten Kurzgeschichten von Murakami überhaupt) und der DuMont Verlag hat eine ausgezeichnete Wahl getroffen, diese Geschichte für diese illustrierte Einzelveröffentlichung auszuwählen.«
Marcel Eifert, MISTERAUFZIEHVOGEL.COM

Report

»'Honigkuchen' ist eine zarte und leise registerziehende Liebesgeschichte, die Murakami facettenreich auffächert. Letzendes ist 'Honigkuchen' ein Lob der Freundschaft, bei der es auf die Zutaten ankommt, damit sie dauerhaft bleibt.« Claudia Cosmo, NDR KULTUR »Klar ist, auch dieser Mann verfügt über Literaturnobelpreis-verdächtige Fantasie.« Silvia Feist, EMOTION »In 'Honigkuchen' beweist Haruki Murakami viel Mitgefühl für alle, die zögern und zaudern, und der Illustratorin Kat Menschik ist es gelungen, die berührenden Sprachbilder in Zeichnungen zu übersetzen, die noch einmal neue Aspekte der Geschichte hervorheben. Ein kleines Buch mit großem Lesevergnügen.« Christine Moosmann, GRAFIKMAGAZIN »Zauberhaft illustriert von Kate Menschik« Erwin Uhrmann, DIE PRESSE »Das Duett Murakami/Menschik macht aus dem Buch einen kleinen Schatz.« Kristian Teetz, HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG »Eine zarte Liebesgeschichte und ein Buch, dass den Begriff der Freundschaft durch alle Seiten trägt« Sven Trautwein, FRANKFURTER NEUE PRESSE »So schön wie die Geschichte selbst sind die Zeichnungen dazu« Isabella Huber, FRAU IM LEBEN »Haruki Murakami entwickelt auf nur 80 Seiten mit zartem Humor eine ganz besondere Liebesgeschichte.« Markus Tschiedert, BILD AM SONNTAG »Ein Muss für alle, die an eine Liebe glauben, die sich wie Honig ums Herz legen kann.« MAGDEBURGER VOLKSSTIMME »Im Buch 'Honigkuchen' geht es um die Macht und Magie des Erzählens, um verpasste Chancen, tiefe Freundschaft und unerwartetes Glück.« Karin Bräutigam, SOESTER ANZEIGER »[Kat Menschik] hat die Geschichte der schönen Freundschaft von Jumpei, Sayoko und Takatsuki mit ihren wundervollen Illustrationen verziert.« Heiko Buhr, LEBENSART IM NORDEN »'Honigkuchen' ist zweifelsohne eine der schönsten Kurzgeschichten aus 'Nach dem Beben' (und vermutlich auch eine der einfühlsamsten Kurzgeschichten von Murakami überhaupt) und der DuMont Verlag hat eine ausgezeichnete Wahl getroffen, diese Geschichte für diese illustrierte Einzelveröffentlichung auszuwählen.« Marcel Eifert, MISTERAUFZIEHVOGEL.COM

Product details

Authors Haruki Murakami
Assisted by Kathrin Menschik (Drawings), Ursula Gräfe (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.10.2023
 
EAN 9783832168230
ISBN 978-3-8321-6823-0
No. of pages 80
Dimensions 142 mm x 15 mm x 218 mm
Weight 309 g
Illustrations 19 farb. Abb., Gebunden mit Schutzumschlag, UV-Lack, bedrucktem Vorsatzpapier und Lesebändchen, Auf Dt. erstmals erschienen im Erzählband 'Nach dem Beben' (DuMont 2003),
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Freundschaft, Erdbeben, Erzählung, Kurzgeschichte, Japan, Tokio, Schlaf, Illustrationen, Schreiben, illustriert, Schriftsteller, Liebesgeschichte, Dreiecksgeschichte, Bären, Wilde Schafsjagd, Naokos Lächeln, Kat Menschik, Pinball 1973, Wenn der Wind singt, Sputnik Sweetheart, Tanz mit dem Schafsmann, Der Elefant verschwindet, Untergrundkrieg, Kafka am Strand, Birthday Girl, Tony Takitani, Die Bäckereiüberfälle, Von Beruf Schriftsteller, Afterdark, Nach dem Beben, Mister Aufziehvogel, die ermordung des commendatore, Murakami T, von männern, die keine frauen haben, erste person singular, Graphic Novels, Comics, Mangas, Cartoons, Graphic Novel / Comic / Manga: Literarische Adaptionen, Blinde Weide, schlafende Frau, Die Chroniken des Aufziehvogels, Die geheime Bibliothek, Die Pilgerreise des farblosen Herr Tazaki, Hardboiled Wonderland, Südlich der Grenze, westlich der Sonne, Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.