Fr. 16.50

Kaffeeduft und Sonnenschein - Neue Geschichten zum Vorlesen und Erinnern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das neue Buch von Ulrike Strätling für Menschen mit Demenz "Kaffeeduft und Sonnenschein".Ulrike Strätling gelingt es, mit ihren kurzen Geschichten Erinnerungen heraufzubeschwören, die ansonsten in Vergessenheit geraten. Sie beschreibt Alltagssituationen und besondere Erlebnisse, erzählt von Menschen, Tieren und Kaffeebechern. Zusätzlich zu den kurzen Geschichten gibt es auch wieder fröhliche Reimgeschichten zum Ergänzen. So können nicht nur alte Erinnerungen geweckt, sondern auch das Gedächtnis trainiert werden. Wer Berührungspunkte mit Menschen hat, die an einer Demenz erkrankt sind, weiß, dass für lange Geschichten oft die Aufmerksamkeit nicht ausreicht. Die kurzen Geschichten und einprägsamen Reime von Ulrike Strätling eignen sich dagegen perfekt, um zu fördern aber nicht zu überfordern und sind ein gutes Hilfsmittel für Pflegepersonal und Angehörige von Menschen mit Demenz

About the author










Ulrike Strätling ist gelernte Erzieherin und betreute viele Jahre ihre demenzkranke Mutter. Sie gilt als Erfinderin der Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz und setzte Ihre Begabung viele Jahre in einer Alzheimersprechstunde und in Gesprächskreisen für Angehörige ein. Sie lebt mit ihrem Mann, dessen Pflege sie sich widmet, in Marl.

Summary

Das neue Buch von Ulrike Strätling für Menschen mit Demenz "Kaffeeduft und Sonnenschein".

Ulrike Strätling gelingt es, mit ihren kurzen Geschichten Erinnerungen heraufzubeschwören, die ansonsten in Vergessenheit geraten. Sie beschreibt Alltagssituationen und besondere Erlebnisse, erzählt von Menschen, Tieren und Kaffeebechern.

Zusätzlich zu den kurzen Geschichten gibt es auch wieder fröhliche Reimgeschichten zum Ergänzen. So können nicht nur alte Erinnerungen geweckt, sondern auch das Gedächtnis trainiert werden. Wer Berührungspunkte mit Menschen hat, die an einer Demenz erkrankt sind, weiß, dass für lange Geschichten oft die Aufmerksamkeit nicht ausreicht. Die kurzen Geschichten und einprägsamen Reime von Ulrike Strätling eignen sich dagegen perfekt, um zu fördern, aber nicht zu überfordern. Sie sind ein gutes Hilfsmittel für Pflegepersonal und Angehörige von Menschen mit Demenz.

Product details

Authors Ulrike Strätling, Strätling Ulrike
Publisher Brunnen-Verlag, Gießen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783765543890
ISBN 978-3-7655-4389-0
No. of pages 112
Dimensions 120 mm x 186 mm x 9 mm
Weight 122 g
Series Raleigh-Serie
Subjects Guides > Health

Alter, Diakonie, Betreuung, Demenz, Alltag, Pflege, Alltagsgeschichten, Vorlesen, Anekdoten, Erinnerungen, Erzählungen, Alzheimer, Ambulante Pflege, Kurzgeschichten, entdecken, Rentner, kurze Geschichten, Rätselgeschichten, angehörige pflegen, Demenzkranke, Annahme, Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, Geschichten für Senioren, Erinnerungen wecken, Demenzpatienten, Pflege von Menschen mit Demenz, Besuchsdienst, Reimgeschichten, Rätselgeschichten für Senioren, Geschichten aus dem Alltag, Reimgeschichten für Senioren, Geschichten zum Erinnern, Erinnerungen wachrufen, Reimgeschichten für Demenzkranke, Reimgeschichten für Menschen mit Demenz, Menschen mit Alzheimer pflegen, Demenzpatienten pflegen, Alzheimerpatienten pflegen, Aktivitäten im Alter, Erinnern im Alter, Senioren pflegen, Lesen im Alter, Aktivitäten für Alzheimerpatienten, Reimgeschichten zum Vorlesen, Aktivitäten für Demenzkranke, Aktivitäten für Demenzpatienten, Aktivitäten für Menschen mit Demenz, Zeit verbringen mit Menschen mit Demenz, Menschen mit Demenz pflegen, Rätselgeschichten zum Vorlesen, Rätselgeschichten für Menschen mit Demenz, Rätselgeschichten für Demenzpatienten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.