Fr. 26.50

Spieltheorie und spieltheoretische Mechanismen bei Google Ads

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die spieltheoretischen Mechanismen, die in einem digitalen Markt wirken, am Beispiel von GoogleAds analysiert. Dazu erfolgt zunächst eine Einführung in die Spieltheorie, daraufhin werden die technischen Gegebenheiten von GoogleAds erläutert, um die Spieltheorie abschließend auf diese anzuwenden.

Wie der Autor zeigt, lassen sich am Beispiel von GoogleAds mehrere spieltheoretische Überlegungen darstellen, sowie deren Implikationen. Die strategischen Entscheidungen der einzelnen Akteure lassen sich dabei anhand eines Spiels mit imperfekten und unvollständigen Informationen in Form einer Auktion veranschaulichen. Grundlegend folgt das Spiel dabei den Prinzipien der Generalized Second-Price Auction und kann über Vickrey-Clarke-Groves-Mechanismen zu einer Lösung durch Gleichgewicht in Bezug auf den Gesamtnutzen der Akteure für Google, dessen Nutzer und dem Anzeigenschaltenden führen.

Product details

Authors Fritz Rueben
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2023
 
EAN 9783346860415
ISBN 978-3-346-86041-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.